Transitive Verben und Intransitive Verben
legen/liegen; stellen/stehen; setzen/sitzen; hängen; stecken; senken/sinken; erschrecken; löschen/erlöschen; versenken; verschwenden
Transitive Verben | Intransitive Verben |
hängen, hängte, hat gehängt | hängen, hing, hat gehangen |
Ich hänge die Jackean den Kleiderhacken ich hängtedie Jackean den Kleiderhacken Ich habe die Jackean den Kleiderhacken gehängt | Die Jacke hängt am Kleiderhacken Die Jacke hing am Kleiderhacken Die Jacke hat am Kleiderhacken gehangen |
legen, legte, hat gelegt | liegen, lag, hat gelegen |
ich lege das Heft auf den Schreibtisch Ich legte das Heft auf den Schreibtisch Ich habe das Heft auf den Schreibtisch gehangen | Das Heft liegt auf dem Schreibtisch Das Heft lag auf dem Schreibtisch Das Heft hat auf dem Schreibtisch gelegen |
stellen, stellte, hat gestellt | stehen, stand, hat gestanden |
Ich stelle die Flaschein den Kühlschrank Ich stellte die Flaschein den Kühlschrank Ich habe die Flaschein den Kühlschrank gestellt | Die Flasche steht im Kühlschrank Die Flasche stand im Kühlschrank Die Flasche hat im Kühlschrank gestanden |
setzen, setzte, hat gesetzt | sitzen, saß, hat gesessen |
Ich setzt das Kindauf den Sessel Ich setzte das Kindauf den Sessel Ich habe das Kindauf den Sessel gesetzt | Das Kind sitzt auf dem Sesel Das Kind saß auf dem Sesel Das Kind hat auf dem Sesel gesessen |
stecken, steckte, hat gesteckt | stecken, steckte(stak), hat gesteckt |
Er steckt das Papierin den Briefumschlag Er steckte das Papierin den Briefumschlag Er hat das Papierin den Briefumschlag gesteckt | Das Papier steckt im Briefumschlag Das Papier steckte im Briefumschlag Das Papier hat im Briefumschlag gesteckt |
erschrecken, erschreckte, hat erschreckt | erschrecken (erschrickt), erschrak, ist erschrocken |
Der Mann erschreckt das Kind Der Mann erschreckte das Kind Der Mann hat das Kind erschreckt | Das Kind erschrickt Das Kind erschrak Das Kind ist erschrocken |
löschen, löschte, hat gelöscht | erlöschen, (erlischt) erlosch, ist erloschen |
Die Feuermänner löscht das Feuer Die Feuermänner löschte das Feuer Die Feuermänner hat das Feuer gelöscht | Das Feuer erlischt Das Feuer erlosch Das Feuer ist erloschen |
senken, senkte, hat gesenkt | sinken, sank, gesunken |
Die Finanzministerium senkt Steuerpreise Die Finanzministerium senkte Steuerpreise Die Finanzministerium hat Steuerpreise gesenkt | Die Steuerpreise sinkt Die Steuerpreise sank Die Steuerpreise sind gesunken |
sprengen, sprengte, hat gesprengt | springen, sprang, ist gesprungen |
Die Terroristen sprengt die Brücke Die Terroristen sprengte die Brücke Die Terroristen hat die Brücke gesprengt | Die Brücke springt Die Brücke sprang Die Brücke ist gesprungen |
versenken, versenkte, hat versenkt | versenken, versinkt, versank, ist versunken |
Der Kapitän versenkt das Boot Der Kapitän versenkte das Boot Der Kapitän hat das Boot versenkt | Das Boot versinkt Das Boot versank Das Boot ist versunken |
verschwenden, verschwendete, verschwendet | verschwenden, verschwand, ist verschwunden |
Der Alte Mann verschwendet seine Brille Der Alte Mann verschwendete seine Brille Der Alte Mann hat seine Brille verschwendet | Seine Brille verschwindet Seine Brille verschwand Seine Brille ist verschwunden |
Transitiv: Die Schüler stellendie Bücherins Bücherregal
Die Schüler stelltendie Bücherins Bücherregal
Die Schüler habendie Bücherins Bücherregalgestellt
Intransitiv: Die Bücherstehenim Bücherregal
Die Bücherstandenim Bücherregal
Die Bücher haben im Bücherregalgestanden
Transitiv: Du steckst das Messer ins Herzen
Du steckst das Messer ins Herzen
Du hast das Messer ins Herzen gesteckt
Intransitiv: Das Messer sticht im Herzen
Das Messer stach im Herzen
Das Messer hat im Herzen gestochen