
Deklinationen der Adjektive
Deklination der Adjektive
Adjektivdeklnation mit bestimten Artikeln Sıfatların Belirli Artikelle Çekimlenmesi
Sıfatlar bir sözcükle birleşerek çekimlenirler. Belirli Artikel ile çekimi aşağıdaki gibidir. Anahtar kural belirli Artikel tek başlarına nasıl çekimlenyorsa burda aynı çekimlenir ve Artikel değişime uğradığında sıfaf "-en" eki alır ve artikel değişime uğramadıysa "-e" eki alır. Yani sıfat ya "-en", ya da "-e" eki alır.
Fall | Feminin | Maskulin | Neutrum | Plural |
Nominativ | die schöne Frau | der gute Mann | das brave Kind | die guten Männer |
Akkusativ | die schöne Frau | den guten Mann | das brave Kind | die guten Männer |
Dativ | der schönen Frau | dem guten Mann | dem braven Kind | den guten Männern |
Genitiv | der schönen Frau | des guten Mannes | des braven Kindes | der guten Männer |
Nominativ
İsmin yalın halidir, eyleme sorulan kim "wer", ne "was" sorusunun cevabıdır. Cümlede özne durumundadır ve eylemi yapan kişi ya da nesneyi buldurmaya yöneliktir.
Tanımlayıcılarda hiç bir değişiklik olmaz, tanımlayıcıları olduğu gibi kalır. Sadece hangi ismi çoğullaştırsak çoğullaştıralım tanımlayıcısı "die" dönüşür. Çoğul isimlerin tanımlayıcısı "die" ortaktır.
İsmin yalın halinde ismin çoğul hali hariç sıfatların hepsi "-e" eki alır. Belirli Artikel'in çekimi tek başına çekimlenmiş halleriyle aynıdır. Artikel değiştiğinde sıfat "-en" eki alır.
Sıfatların yalın ve i halinde halde Belirli Artikellerle (Bestimmter Artikel) "der,die,das," kullanıldığında sıfat üzerine -e eki getirilir. Çoğul kullanıldığında ise sıfat -en eki alır.
Sıfatların yalın halde Belirsiz Artikel ile kullanımında ise
Bestimmter Artikel: Der gepunktete Rock kostet 10 Euro. der/-e/-er/-er
Bestimmter Artikel: Das gemusterte Hemd steht ihm sehr gut. das/-e/-es/-es
Bestimmter Artikel: Die schwarze Hose ist modern die-e/-e/-e
Bestimmter Artikel: Die sportlichen Kleider stehen ihr Plural -en/-e/-e
Das kleine Kind spielt mit dem Handy (das Kind)
Wie ist das kleine Kleid? Das kleine Kleid ist billig.
Das kleine Kind spielt mit dem Handy (das Kind)
Der erste Monat heißt Januar. Januar ist im Winter.
Der dritte Monat heißt März. März ist im Frühling.
Das chinesische Neujahrsfest ist in China sehr wichtig.
Der fleißige Junge macht seine Hausaufgaben (der Junge)
Wie ist der kurze Anorak? Der kurze Anorak ist teuer.
Wie heißt der fünfte Monat?
Er ist der erste Tierpark auf der Welt.
Mein Geburtsdatum ist der fünfundzwanzigste August
Die junge Frau möchte heute Abend ausgehen. (die Frau)
Wie ist die graue Weste? Die graue Weste ist altmodisch.
Die junge Frau möchte heute Abend ausgehen. (die Frau)
Die albanische Trilece waren wunderschön
Die kleinen Kinder spielen im Gaten .(Plural die Kinder)
Wie sind die karierten Kleider. Die karierten Kleider gefallen mir nicht.
Die kleinen Kinder spielen im Gaten .(Plural die Kinder)
Akkusativ
Nominativten tek farkı Artikeli der olan sözcüklerdedir. Yani maskulin de sıfat "-en" eki alır.
Der Lehrer beobachten den begabten Schüler (der Schüler)
Die Besitzerin vermitet das alte Haus (das Haus)
Der Kunde möchte die heiße Suppe haben (die Suppe)
Die Schüler lösen die einfachen Aufagaben (Plural die Aufgaben)
Feminin die | Maskulin der | Neutral das | Plural Çoğul | |
Akkusativ | ||||
Best. A. | die blaue Jacke | den roten Pullover | das weiße Kleid | die guten Kleider |
Nominativten tek farkı Artikeli der olan sözcüklerdedir. Yani maskulin de sıfat "-en" eki alır.
Yine Nominativ ile Akkusativ arasındaki tüm çekimlerde tek fark artikeli der olan sözcüklerin çekimindedir.İ halinde tüm sifat ve welch çekimi -en eki alır
Sıfatların yalın ve i halinde Belirli Artikellerle (Bestimmter Artikel) "der,die,das," kullanıldığında sıfat üzerine -e eki getirilir. Çoğul kullanıldığında ise sıfat -en eki alır.
Bestimmter Artikel: Ich suche den gepunkteten Rock. den-en/-en/-en
Bestimmter Artikel: Er hat das gemusterte Hemd an das/e/es/es
Bestimmter Artikel: Du magst die schwarze Hose. die-e/e/e
Bestimmter Artikel: Er schenkt uns die sportlichen Kleider. Plural en/e/e
Der Lehrer beobachten den begabten Schüler (der Schüler)
Die Besitzerin vermitet das alte Haus (das Haus)
Die Männer und die Frauen besuchen das türkische Bad.
Der Kunde möchte die heiße Suppe haben (die Suppe)
Er möchte Deutschland und die deutsche Kultur kennenlernen.
Gehen Sie geradeaus und dann in die erste Straße nach rechts
Die Schüler lösen die einfachen Aufagaben (Plural die Aufgaben)
Dativ
İsmin yalın halinde ismin çoğul hali hariç sıfatların hepsi "-e" eki alır. Belirli Artikel'in çekimi tek başına çekimlenmiş halleriyle aynıdır. Artikel değiştiğinde sıfat "-en" eki alır. İsmin -e,a halidir, eyleme sorulan kime "wem", neye "was" sorusunun cevabıdır. Cümlede dolaylı tümleç "indirekte Objeckt" durumundadır ve eylemi dolaylı olarak etkilenen kişi ya da nesneyi buldurmaya yöneliktir.
İsmin -e,a halidir, eyleme sorulan kime "wem", neye "was" sorusunun cevabıdır. Cümlede dolaylı tümleç "indirekte Objeckt" durumundadır ve eylemi dolaylı olarak etkilenen kişi ya da nesneyi buldurmaya yöneliktir.
Die Zuhörer folgen dem interessanten Vortrag (der Vortrag).
Der Erfolg gibt dem hyperaktiven Kind den Mut.(das Kind)
Der Zooarbeiter schenkt der verletzten Taube ihre Freiheit. (die Taube)
Der Leiter bietet den erfolgreichen Schülern den Preis an (Plural die Schüler)
Die Zuhörer folgen dem interessanten Vortrag (der Vortrag).
Der Erfolg gibt dem hyperaktiven Kind den Mut.(das Kind)
Der Zooarbeiter schenkt der verletzten Taube ihre Freiheit. (die Taube)
Der Leiter bietet den erfolgreichen Schülern den Preis an (Plural die Schüler)
Schwache Flexion.
Fall | Singular (Tekil) | Plural (Çoğul) | ||||||||||
Maskulin | Feminin | Neutral | Maskul/Feminin/Neutral | |||||||||
Artikel | Stamm | Kasus | Artikel | Stamm | Kasus | Artikel | Stamm | Kasus | Artikel | Stamm | Kasus | |
Nominativ | der | Stamm | -e | die | Stamm | -e | das | Stamm | -e | die |
Stamm |
-en |
Akkusativ | den | -en | die | -e | das | -e | die | -en | ||||
Dativ | dem | -en | der | -en | dem | -en | den | -en | ||||
Genitiv | des | -en | der | -en | des | -en | der | -en |
Adjektivdeklnation mit unbestimmten Artikeln
Fall | Feminin | Maskulin | Neutral | Plural |
Nominativ | eine schöne Frau | ein guter Mann | ein braves Kind | gute Männer |
Akkusativ | eine schöne Frau | einen guten Mann | ein braves Kind | gute Männer |
Dativ | einer schönen Frau | einem guten Mann | einem braven Kind | guten Männern |
Genitiv | einer schönen Frau | eines guten Mannes | eines braven Kindes | guter Männer |
Nominativ
Ein verletztes Tier liegt hilflos auf dem Boden (das Tier)
Ein großer Hund hat gestern Stundenlang gespielt (der Hund)
Eine alte Kollegin macht zur Zeit ihre Diplomarbeit (die Kollegin)
Hilfsbereite Töchter kümmern sich um ihre Geschwischter. (Plural Töchter)
Akkusativ
Ein junger Mann liest ein interessantes Buch (das Buch)
Ein reicher Mann hat sich einen teuren Wagen geleistet (der Wagen)
Ein netter Freund von mir möchte eine längere Reise machen (die Reise)
Wilde Löwen jagen schutzlose Tiere (Plural Tiere)
Dativ
Eine braune Hose passt nicht zu einem dunkelschwarzen Hemd (das Hemd)
Ein feundlicher Hausbesitzer bietet ein leckeres Essen einem willkommenen Gast an. (der Gast)
Beste Ärzte versuchen einer chronischen Krankheit vorzubeugen. (die Krankheit)
Ein guter Nachbar lauscht dumpfen Geräuschen aus dem Zimmer (Plural Geräusche)
Gemischte Flexion
Fall | Singular (Tekil) | Plural (Çoğul) | ||||||||||
Maskulin | Feminin | Neutral | M/F/ N | |||||||||
Artikel | Stamm | Kasus | Artikel | Stamm | Kasus | Artikel | Stamm | Kasus | Artikel | Stamm | Kasus | |
Nominativ | ein | Stamm | -er | eine | Stamm | -e | ein | Stamm | -es | —— | Stamm | -e |
Akkusativ | einen | -en | eine | -e | ein | -es | —— | -e | ||||
Dativ | einem | -en | einer | -en | einem | -en | ___ | -en | ||||
Genitiv | eines | -en | einer | -en | eines | -en | ___ | -er |
Adjektivdeklination ohne Artikel
Fall | Feminin | Maskulin | Neutrum | Plural |
Nominativ | schöne Frau | guter Mann | braves Kind | gute Männer |
Akkuastiv | schöne Frau | guten Mann | braves Kind | gute Männer |
Dativ | schöner Frau | gutem Mann | bravem Kind | guten Männern |
Genitiv | schöner Frau | guten Mannes | braven Kindes | guter Männer |
Nominativ
Altes Haus verkaufen wir. (das Haus)
Kaputter Fernseher ist im Zimmer (der Fernseher)
Lange Vorlesung langweilt uns (die Vorlesung)
Alte Häuser aus Holz verlocken tausende Touristen nach Antalya (Plural die Häuser)
Akkusativ
Marta trinkt schwarzen Tee (den Tee)
Er hat spitze Nase (die Nase)
Sie hat blondes Haar (das Haar)
Klara isst gern saftige Äpfel (Plural)
Dativ
Er schreibt den Brief mit altem Füller (dem Füller)
Bei schlechtem Wetter bleibe ich zu Hause (dem Wetter)
Wirst du junger Frau helfen (der Frau)
Nach langen Vorlesungen sind wir total müde. (Plural den Vorlesungen)
Starke Flexion
Fall | Singular (Tekil) | Plural (Çoğul) | ||||||||||
Maskulin | Feminin | Neutral | M/F/ N | |||||||||
Artikel | Stamm | Kasus | Artikel | Stamm | Kasus | Artikel | Stamm | Kasus | Artikel | Stamm | Kasus | |
Nominativ | – | Stamm | -er | – | Stamm | -e | – | Stamm | -es | – | Stamm | -e |
Akkusativ | – | -en | – | -e | – | -es | – | -e | ||||
Dativ | – | -em | – | -er | – | -em | – | -en | ||||
Genitiv | – | -en | – | -er | – | -en | – | -er |
Average Rating
Yorum yazabilmek için oturum açmanız gerekir.