Okul Cagina Dil Edinimi Spracherwerb bis Schulalter

Okuma Süresi:18 Dakika, 44 Saniye
Loader Loading…
EAD Logo Taking too long?

Reload Reload document
| Open Open in new tab

İndir/Yükle

Eine der wichtigsten Entwicklungsaufgaben des Kindes ist der Erwerb der Sprache.
Die Sprache ist nur dem Menschen vorbehalten und sein wichtigstes Kommunikationsmittel.
Mithilfe der Sprache wird ein Kind Teil seiner Umwelt und partizipiert an der
vorherrschenden Kultur (Franke 2001). Die menschliche Sprache ermöglicht es dem
Einzelnen, Denkprozesse zu vermitteln (Böhme 2003), sozial zu handeln und mit anderen zu
interagieren. „Reden lässt Beziehungen mit anderen entstehen, setzt Abläufe in Gang, hilft die
Welt zu verstehen und wird ein Denkwerkzeug, dessen Bedeutung man nicht hoch genug
einschätzen kann, egal welche Sprache verwendet wird“ (Whitehead 2007, S. 32).
Der Mensch ist im Gegensatz zu den Tieren mit einer biologischen Anlage zur
Sprachentwicklung ausgestattet. Ein Kind kommt bereits mit angeborenen
Sprachmechanismen zur Welt, die es ihm ermöglichen, Sprache zu entwickeln (Böhme 2003).
Die Sprachfähigkeit scheint wie in das Gehirn „eingeätzt“ (Chomsky 1957). Diese
biologische Anlage des Säuglings muss jedoch durch Lernprozesse ergänzt bzw. in Gang
gesetzt werden. Das Kind entwickelt Sprache nur in einer sprechenden Umwelt und ist
deshalb auf den sprachlichen „Input“ seiner Bezugspersonen angewiesen (Dux & Sievert
2008). Die Eltern sind die ersten und wichtigsten „Sprachlehrer“ der Kinder. Aus diesem
Grund ist es wichtig, Eltern für die Bedeutung der Sprachentwicklung zu sensibilisieren und
sie in ihren Kompetenzen zu stärken.
Sprache nimmt im Bildungsprozess eine Schlüsselrolle ein. Kinder, die Sprachdefizite
aufweisen, haben häufig Schwierigkeiten in der Schule und im Umgang mit Gleichaltrigen.
Aus diesem Grund ist es unumgänglich, Kinder von Geburt an in ihrer Sprachentwicklung zu
unterstützen. Die frühe Sprachfähigkeit gilt als bester Indikator für den späteren Schulerfolg
(Rosetti 1996). Auch im heutigen Berufsleben kommt Sprache eine entscheidende Rolle zu.
Beruhten zu Beginn des 20. Jahrhunderts nur etwa 10 Prozent aller Berufe überwiegend auf
kommunikativen Fähigkeiten, sind es heute bereits über 80 Prozent – mit steigender Tendenz
(Ruben 2000). Wer heute Erfolge im Beruf erzielen möchte, muss sich gut ausdrücken
können. Hinzu kommt die zunehmende Bedeutung von Fremdsprachenkenntnissen. In der
globalisierten Welt von heute sind immer mehr Unternehmen und Organisationen auf
Mitarbeiter/innen mit Fremdsprachenkenntnissen angewiesen. Die EU verzeichnete im Jahr
2008 insgesamt 23 offizielle Sprachen.
Gute Sprachfähigkeiten in der Muttersprache und Fremdsprachenkenntnisse gelten
heute als entscheidender Wettbewerbsfaktor. Aus diesem Grund schenkt die Landesregierung
in Südtirol dem Thema Sprachen große Aufmerksamkeit und fördert diverse Programme und
Initiativen. Bereits 2003 wurde ein Maßnahmenkatalog zur Sprach(en)förderung beschlossen.
Die Schwerpunkte lagen in der Vergangenheit auf der italienischen Sprache und auf der
Einführung des Englischen im Kindergarten. Im Jahr 2008 startete der Schwerpunkt Deutsch
mit Ausstellungen und Veranstaltungen (Duregger 2008). Zwei Südtiroler Projekte, die in
diesem Kapitel noch ausführlicher beschrieben werden, sind „Bookstart“ und das Projekt
„Sprachliche Bildung im Kindergarten“. „Bookstart“ unterstützt die frühe Sprachförderung,
indem Eltern bereits nach der Geburt für Sprachförderung sensibilisiert werden und bei den
Kindern die Freude an Büchern geweckt wird. Hierzu erhalten Eltern kostenlose Buchpakte.
Das Projekt „Sprachliche Bildung im Kindergarten“ stellt ein Kooperationsprojekt zur

Sprachförderung in den Kindergartendirektionen Bozen und Neumarkt dar. Erste Konzepte
und Praxisbeispiele wurden ab Mai 2009 präsentiert. Das Projekt zeigt, wie vielfältig und
lebendig Sprache in Kindergärten gefördert werden kann.
Sprache ist eine wichtige Voraussetzung, um soziale Kontakte zu pflegen und im
heutigen Schul- und Berufsleben erfolgreich bestehen zu können. Aus diesem Grund ist es
notwendig, das Thema Sprache im Rahmen des Projektes „Familien früh stärken in Südtirol –
Bildungsangebote für Familien in Südtirol“ als eigenständiges Thema zu behandeln und auf
diesem Weg Eltern und Fachkräfte dafür zu sensibilisieren, um langfristig die Kinder
Südtirols in ihrer Sprachkompetenz zu fördern und zu unterstützen.

DER KINDLICHE SPRACHERWERB

Wie es Kindern gelingt, innerhalb weniger Jahre ein so umfassendes System wie die
menschliche Sprache zu erlernen, ist seit langer Zeit ein komplexes und beliebtes
Forschungsthema, an dem verschiedene Wissenschaftszweige beteiligt sind (Weinert &
Grimm 2008). Als wichtigste Disziplinen bei der Erforschung der Sprachentwicklung sind die
Linguistik und die Psychologie zu nennen. Dabei beschäftigt sich die Linguistik bzw.
Sprachwissenschaft mit der Sprache an sich und die Psychologie mit den zugehörigen
kognitiven Funktionen (informationsverarbeitende Prozesse wie Problemlösen, Wissen und
Gedächtnis).
Will man den menschlichen Spracherwerb analysieren, so kann dies nicht unabhängig
von Denkprozessen (Kognitionen) geschehen. Spricht eine Person, so vermittelt sie ab einem
gewissen Entwicklungsstand Bedeutungsinhalte, die im Gehirn gespeichert sind. Sprache und
Kognition stehen in enger Wechselwirkung zueinander und können deshalb nicht getrennt
voneinander betrachtet werden (Kegel 2000). So sind kognitive Fortschritte häufig die Folge
der sprachlichen Entwicklung und umgekehrt ist sprachliche Kompetenz das Ergebnis neu
erworbener kognitiver Fähigkeiten. Sprache basiert demzufolge auf kognitiven Prozessen und
dient dem Ausdruck bzw. dem Austausch von Gedanken, Vorstellungen etc.(a. a. O.). Der
kindliche Spracherwerb ist darüber hinaus eng verbunden mit Motorik, Wahrnehmung und
Emotionen. Um Sprechen zu lernen, müssen Kinder sich bewegen und aktiv ihre Umgebung
und deren Objekte erkunden. Emotionale Sicherheit stellt hierbei eine wichtige Voraussetzung
dar.
Sprache ist ein vielschichtiger Entwicklungsprozess, der folgendermaßen
gekennzeichnet werden kann:

  1. Das Kind ist mit einem biologischen Mechanismus zum Spracherwerb ausgestattet
    (Böhme 2003). Die Sprachentwicklung folgt im Allgemeinen gewissen zeitlichen und
    inhaltlichen Gesetzmäßigkeiten. Neurobiologen betonen das Vorhandensein sensibler Phasen,
    während der der Organismus besonders empfänglich für bestimmte Lerninhalte ist (Szagun
    2004). Die Zeit zwischen der Geburt eines Kindes bis etwa zum Eintritt in die Grundschule
    kann generell als sprachsensible Entwicklungsphase bezeichnet werden. Wird diese
    Zeitspanne nicht optimal genutzt, können Defizite nur schwer bzw. gar nicht mehr behoben
    werden (Kiese-Himmel 2004).
  2. Das Kind verfügt über die Fähigkeit der Imitation und ist lernfähig. Beim Erwerb
    der Sprache spielen Lernprozesse (z. B. Verstärkungslernen) eine wichtige Rolle (Weinert &
    Grimm 2008).
  3. Um menschliche Sprache zu erwerben, muss das Baby über ein gut
    funktionierendes Gehör verfügen (a. a. O.).
  4. Kognitive Fähigkeiten müssen ausreichend ausgebildet sein. Der Erwerb der
    Sprache erfolgt durch einen aktiven Induktionsprozess. Hierbei werden einzelne sprachliche
    Daten im Gedächtnis bearbeitet und unbewusst sprachliche Regelmäßigkeiten erkannt, die für
    die weitere Anwendung gespeichert werden. Das Lernen erfolgt implizit, d. h. ohne eine
    bewusste Reflexion des Gelernten (Grimm 1999).
  5. Das Kind wächst in einer sprachlich anregenden Umgebung auf. Ohne
    Bezugspersonen, die mit dem Kind sprechen, kann sich Sprache nicht entwickeln (Böhme
    2003).

1-Von der Geburt bis zum Schuleintritt – die sprachsensible
Entwicklungsphase
Generell ist die Sprachentwicklung nur in einem bestimmten Zeitfenster möglich. Die
Zeit zwischen der Geburt eines Kindes bis etwa zur Grundschulzeit kann als sprachsensible
Entwicklungsphase bezeichnet werden. In diesem Zeitfenster ist das Gehirn des Kindes
besonders empfänglich für sprachliche Informationen (Szagun 2007a). Wird diese Phase nicht
optimal genutzt, können Defizite kaum mehr aufgeholt werden (Kiese-Himmel 2004).
Spätestens im Alter von 13 Jahren ist die Sprachentwicklung nahezu vollständig
abgeschlossen. Danach können zum Beispiel bestimmte grammatikalische Regeln nicht mehr
vollständig erlernt werden (Szagun 2004).
Damit ein Kind in der Schule erfolgreich sein kann, sind gute Sprachkenntnisse
unabdingbar. Der Schulerfolg kann zum Beispiel durch den Wortschatzerwerb vorhergesagt
werden. Kinder mit einem größeren Lexikon haben signifikant häufiger Erfolg in der Schule
als Kinder, die nur wenige Wörter kennen (Toppelberg & Shapiro 2000). Je größer der
Wortschatz eines Kindes ist, desto besser sind die verbale Kommunikation, die
Lernbereitschaft und die Gedächtnisleistungen. Darüber hinaus erleichtert ein größerer
Wortschatz den Aufbau sozialer Beziehungen (Kiese-Himmel 2004). Je größer das Lexikon,
desto besser kann sich ein Kind mit Gleichaltrigen austauschen. Fehlen dem Kind häufig die
richtigen Worte, ist es ein schlechter Gesprächspartner.
Die menschliche Sprache ist humanspezifisch und biologisch angelegt. Das
neugeborene Kind ist durch seine Anlagen bestens auf den Spracherwerbsprozess vorbereitet.
Ohne das Vorhandensein von sprechenden Bezugspersonen (sprachliche Umwelt), die mit
dem Kind interagieren, ist der Spracherwerb jedoch keinesfalls möglich. Damit sich Sprache
optimal entwickeln kann, müssen innere und äußere Faktoren mit dem Ziel einer
bestmöglichen Passung zusammenwirken (Weinert & Grimm 2008).
Szagun (2007a) weist jedoch mehrfach auf die Variabilität beim kindlichen
Spracherwerb hin. „Normal ist nicht eine festgesetzte Norm. Normal sind Vielfalt und
Unterschiedlichkeit“ (S. 130). So ist es durchaus normal, dass der Sprachstand von
Zweijährigen um bis zu zwölf Monate variieren kann.

Basierend auf diesen beiden Strängen werden zwei große Theorien
unterschieden:

  1. Inside-out-Theorien konzentrieren sich auf die Bedeutung angeborener
    sprachspezifischer Mechanismen. Laut Chomsky (1957) kommen Kinder als
    „Sprachgeneralisten“ zur Welt (Nativismus).
  2. Outside-in-Theorien betonen den starken Einfluss der sprachlichen Umwelt (z. B.
    Nachahmungslernen) und den Einfluss der kognitiven Entwicklung auf den Spracherwerb.

Um den Spracherwerb vollständig erklären zu können, eignen sich am besten
interaktionistische Theorien. Danach kann der Spracherwerb nur dann erfolgreich
funktionieren, wenn das Kind mit biologisch fundierten Anlagen zur Welt kommt, das
Bedürfnis nach Interaktion mit anderen hat und in einer sozialen und kommunikativen
Umwelt aufwächst, in der dieses Bedürfnis ausreichend befriedigt wird. Da Kinder über
unterschiedliche angeborene Fähigkeiten verfügen und in verschiedenen Umwelten
aufwachsen, treten individuelle Unterschiede beim Spracherwerb auf (Berk 2005). Der
Anspruch von Eltern und Fachkräften sollte es deshalb sein, Kindern seitens der Umwelt eine
bestmögliche sprachliche Förderung zukommen zu lassen, um ihnen einen guten Start ins
Leben zu ermöglichen.
Im Folgenden wird die Sprachentwicklung in Anlehnung an Kegel (2000) genauer
dargestellt. Die Sprachentwicklung erfolgt in fünf Stadien, wobei für jede Entwicklungsphase
die typischen sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten thematisiert werden. Zwischen
einzelnen Stufen sind die Übergänge als fließend zu betrachten. Die Altersangaben sollten als
grobe Orientierung gelten. Abweichungen von den vorgegebenen Stufen weisen nicht
zwingend auf eine Sprachentwicklungsstörung hin (a. a. O.). Schließlich sind Kinder
Individuen, die sich nur schwer miteinander vergleichen lassen. So treten bei der
Sprachentwicklung zum Beispiel geschlechtsspezifische Unterschiede auf. Mädchen erwerben
in der Regel früher einen größeren Wortschatz als Jungen (Fenson et al. 1994). Es ist davon
auszugehen, dass sich aufgrund einer schnelleren biologischen Reifung die linke Hirnhälfte
bei Mädchen rascher entwickelt und deshalb der Aufbau des Lexikons schneller erfolgt.
Möglicherweise werden Mädchen von ihren Müttern zudem unbewusst stärker beim
Spracherwerb gefördert (Leaper 1998). Auch kindliche Anlagen wie das Temperament
beeinflussen die Sprachentwicklung. Vorsichtige und reservierte Kinder fangen häufig später
an zu sprechen (Nelson 1973).
2-Vor der Geburt
Der Säugling verfügt von Geburt an über eine gewisse „Grundausstattung“, ohne die
eine sprachliche und kognitive Entwicklung nicht möglich wäre. Diese Ausstattung wird
während der pränatalen Entwicklung gebildet. Zu diesen Anlagen gehören zum Beispiel
Sinneswahrnehmungen wie das Hören, durch das bereits der Fötus zwischen Geräuschen der
Umwelt und menschlichen Stimmen unterscheiden kann (Kegel 2000). Im Allgemeinen stellt
das Hören eine der wichtigsten Voraussetzung für den Spracherwerb dar. Bereits drei bis vier
Monate alte Föten verfügen über ein funktionsfähiges Gehör. Geräusche aus der Umwelt und
die Stimme der Mutter werden gedämpft, aber nachweislich ab der 20.

Schwangerschaftswoche wahrgenommen (a. a. O.). Am Ende des zweiten Drittels der
Schwangerschaft hat sich ein Großteil der Nervenzellen im Gehirn des ungeborenen Kindes
gebildet. In dieser Phase zieht das ungeborene Kind (vgl. DeCasper & Spence 1986) den Ton
und Rhythmus der mütterlichen Sprache anderen Geräuschen vor. Wenige Tage alte
Säuglinge erkennen einen Text, der ihnen vor der Geburt mehrfach vorgelesen wurde,
eindeutig wieder (a. a. O.). Die für den Spracherwerb wichtigen prosodischen und
phonologischen Kompetenzen liegen demzufolge bereits beim Fötus vor. Ohne diese
vielseitige „Grundausstattung“ ist der Spracherwerb nicht möglich.
3-Das erste Lebensjahr

  1. Kommunikation ohne Worte
    Bereits Babys kommunizieren mit ihren Bezugspersonen. Um ihre momentane
    Befindlichkeit auszudrücken, stehen ihnen verschiedene Symptom- und Signalfunktionen wie
    zum Beispiel das Schreien zur Verfügung. Damit sich im Laufe der Entwicklung Sprache
    herausbilden kann, ist das Kind mit sozialkognitiven und sprachlich-kognitiven
    Vorausläuferfähigkeiten ausgestattet. Angeborene prosodische und phonologische
    Fähigkeiten bilden sich weiter heraus und können durch zahlreiche Experimente
    nachgewiesen werden. Sie sollen im Folgenden noch differenzierter erklärt werden.
    Symptom- und Signalfunktionen
    Bereits ein neugeborenes Kind verfügt über Symptom- und Signalfunktionen, um sich
    seiner Umwelt mitzuteilen. Durch Bewegungen, Mimik, Weinen, Schreien etc. kommuniziert
    der Säugling sein aktuelles Befinden an die Bezugspersonen (Kegel 2000). Das Schreien eines
    Babys ist sicherlich das offensichtlichste Mittel, um andere auf seine Bedürfnisse aufmerksam
    zu machen. Feinfühlige Eltern differenzieren zwischen verschiedenen Arten des Schreiens
    und können so in der Regel problemlos die Ursache dafür ableiten. Häufigste Gründe für
    kindliches Schreien sind Hunger, ein Temperaturwechsel und Schmerzen. Schreit ein Baby,
    so haben Bezugspersonen das Bedürfnis, das Kind möglichst schnell zu beruhigen. Die
    Symptom- und Signalfunktion des Kindes und das Bedürfnis Erwachsener, sich um ein
    schreiendes Baby zu kümmern, ergänzen sich optimal und sichern das Überleben des
    Säuglings, der ohne die Fürsorge anderer nicht überleben könnte (Berk 2005). Feinfühlige
    Eltern sind in der Lage, die Signale des Kindes wahrzunehmen, zu entschlüsseln und prompt
    und angemessen darauf zu reagieren. Dies hat den Aufbau einer sicheren Bindung zur Folge.
    Sozial-kognitive Vorausläuferfähigkeiten
    Neugeborene reagieren auf die Anwesenheit von Personen und schenken der
    Kommunikation von Eltern und Geschwistern viel Aufmerksamkeit. Säuglinge achten
    neugierig auf Stimmen, betrachten Gesichter und schauen ihrer Bezugsperson in die Augen.
    Das Bedürfnis, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, ist angeboren und wird
    „automatisch“ von den Bezugspersonen gestillt. Eltern kommunizieren von Anfang an mit
    ihrem Baby. Diese Kommunikation ist nonverbaler und verbaler Natur und durch folgende
    Verhaltensweisen gekennzeichnet: Eltern erwidern den Blick ihres Kindes, lächeln das Baby

an, nicken zustimmend und sprechen mit dem Säugling, als ob dieser die Inhalte bereits
verstehen könnte (Whitehead 2007). Daraus resultierende Momente sogenannter „geteilter
Aufmerksamkeit“ sind sehr wichtig für den weiteren Spracherwerb des Kindes (Locke 1994).
Je häufiger es einer Mutter gelingt, eine Episode geteilter Aufmerksamkeit mit ihrem Baby
herzustellen, desto größer ist beispielsweise der produktive Wortschatz des Kindes mit 21
Monaten (Grimm 1999).
Trevarthen (1993) konnte nachweisen, dass Babys nicht nur auf die Anwesenheit von
Personen reagieren, sondern auch Gestik und Mimik ihrer Bezugspersonen nachahmen. Sie
öffnen den Mund, zwinkern mit den Augen, bewegen ihre Augenbrauen, öffnen und schließen
die Hand (Whitehead 2007). Gestik und Mimik gelten ebenfalls als Vorausläuferfunktionen
der menschlichen Sprache.
Die Fähigkeit des Säuglings, seine Aufmerksamkeit auf Gesicht und Stimme anderer
zu lenken und die daraus resultierende geteilte Aufmerksamkeit sowie die Anlage, Gestik und
Mimik der Bezugspersonen zu imitieren, gelten als sogenannte sozial-kognitive
Vorausläuferfähigkeiten, ohne die sich die menschliche Sprache nicht entwickeln kann.
Sprachrelevante Kognition
Damit sich Sprache entwickeln kann, bedarf es zudem sprachlich-kognitiver
Vorausläuferfähigkeiten. Um Objekte später einmal mit Wörtern benennen zu können, muss
der Säugling erst einmal die Fähigkeit entwickeln, Begriffe und Kategorien zu bilden
(mentale Repräsentationen).
Hierbei kommt den Erkundungsaktivitäten in der vorsprachlichen Phase eine große
Bedeutung zu. Kinder, die in der Lage sind, eigenständig ihre Umwelt zu erkunden, erfahren
eine ganze Menge über die Objekte ihrer Umgebung. Motorische Fähigkeiten hängen folglich
eng mit kognitiven und sprachlichen Leistungen zusammen. Eine optimale
Sprachentwicklung setzt Exploration voraus (Dux & Sievert 2008). Erkundet das Kind
Objekte, werden diese als Erkenntniseinheiten im Gedächtnis gespeichert (Objektkonstanz),
wo sie jederzeit abgerufen werden können. Kegel (2000) weist darauf hin, dass die kognitiven
Leistungen des ersten Lebensjahres zwar nicht sprachlich sind, aber das Erkunden der
Umwelt als wichtige Voraussetzung für die Verbindung von Sprache und Kognition gilt. Eine
sichere Bindung erleichtert es dem Kind, zu explorieren.

  1. Erste phonologische Laute und Wörter
    Laute sind die Bausteine jeder Sprache. Indem das Kind die typischen Sprachlaute
    seiner Muttersprache immer wieder hört, lernt es diese zu unterscheiden und später auch
    selbst einzusetzen. Der Erwerb der Sprachlaute erfolgt über verschiedene Stufen. Zuerst
    erwerben Kinder beispielsweise „einfachere“ Laute wie „b“ oder „d“, bevor „schwierigere“
    Laute wie „f“ und „s“ folgen (Kany & Schöler 2007). Auf dem Weg zum ersten Wort
    durchläuft das Kind verschiedene Sprachentwicklungsphasen. Bereits wenige Wochen alte
    Babys gurren, bevor sie lachen und Laute bilden und schließlich zu lallen beginnen.

Gurren: Bereits ab dem Alter von etwa sechs Wochen beginnt der Säugling zu gurren
(Weinert & Grimm 2008). Gurrlaute sind helle, vokalähnliche, in der Tonhöhe modulierte
Laute, welche verstärkt zwischen der 12. bis 16. Woche auftreten (Franke 2001). Durch das
Gurren übt der Säugling erstmals seine Stimme gezielt einzusetzen.
Lachen und Lautbildung: Etwa zwischen dem Alter von zwei und vier Monaten ist das
Kind fähig, erste Laute zu bilden und Vokale nachzuahmen (Weinert & Grimm 2008). Der
Säugling beginnt nun mit seinen Sprechorganen zu experimentieren. Laute sind kleinste
wahrnehmbare Einheiten der gesprochenen Sprache (Franke 2001).
Lallstadium: Frühestens ab dem sechsten Monat kann der Säugling Lalllaute bilden. Er
äußert Konsonant-Vokal-Laute wie „baba“, „lala“, „dada“, die ihm sichtlich Freude bereiten
(Weinert & Grimm 2008). Die Lalllaute weisen bereits deutliche Merkmale der
Muttersprache auf (Penner 2000). Lallen hat zwei wichtige Funktionen: Das Kind übt die
Lautproduktion für seine ersten Wörter und zieht die Aufmerksamkeit seiner Bezugspersonen
auf sich. Es entsteht eine soziale Interaktion, bei der der Säugling seine Gefühle und
Bedürfnisse zum Ausdruck bringen kann (Weinert & Grimm 2008). Bleibt das Lallen aus
oder treten im Lallstadium Auffälligkeiten auf, so sollte das Gehör des Kindes überprüft
werden.
Gehörlose Kinder können keine Lallsequenzen bilden. Kinder, die nicht oder erst spät
lallen, bilden häufiger Sprachentwicklungsstörungen aus (Oller et al. 2001).
Bevor ein Kind sein erstes Wort spricht, produziert es erste Laute. Aufeinander
aufbauend gurrt das Kind, lacht und bildet Laute und geht schließlich zum Lallen über.
Bereits im Lallstadium können erste Sprachstörungen diagnostiziert werden.
4-Das zweite Lebensjahr – Erste Hälfte
Zu Beginn des zweiten Lebensjahres oder kurz vorher ist die phonetisch-
phonologische Entwicklung so weit fortgeschritten, dass Kinder ihr erstes Wort sprechen
(Kany & Schöler 2007). Hierbei kommt der Imitation elterlicher Wörter eine große
Bedeutung zu. Durch das häufige Wiederholen bestimmter Begriffe unterstützen Eltern die
Nachahmung. Spricht das Kind sein erstes Wort, so kann es bereits circa 60 Wörter verstehen
(rezeptiver Wortschatz). Um Wörter später einmal in ihrer eigentlichen Bedeutung einsetzen
zu können, muss sich das symbolische Verständnis der Kinder weiterentwickeln. Die bisher
zentralen Symptom- und Signalfunktionen werden allmählich durch die kommunikative
Symbolfunktion ergänzt (vgl. Bühler 1965).
Imitation
Zu Beginn der Sprachentwicklung imitiert der Säugling erst vorgesprochene Laute,
später Wörter (Echosprache) (vgl. Kegel 2000). Der Erwerb neuer Wörter erfolgt
vergleichsweise langsam und setzt häufige Wiederholungen seitens der Eltern voraus. Wichtig
ist dabei, dass Eltern einen Bezug zwischen Wort und Objekt herstellen. Eltern deuten in
Interaktionen mit ihrem Kind beispielsweise häufig auf Mutter oder Vater und betonen dabei
immer wieder, dass es sich um „Mama“ oder „Papa“ handelt. Durch diese sozialen

Interaktionen bilden Kinder assoziative und kontextgebundene Verknüpfungen und imitieren
Wörter. Kegel (2000) weist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung von Lernvorgängen
(operantes Konditionieren) hin: „Durch unbewußte, aber doch zielorientierte Intervention
führt der Erwachsene das Kind zu den Artikulationsnormen der Umgebungssprache und zu
einem stabilen Wortgebrauch“ (S. 6). Wird anfangs noch jeder Lautäußerung Beachtung
geschenkt, so wird im Laufe der Zeit nur noch der richtige Wortgebrauch bekräftigt
(Verstärkungslernen) (vgl. Skinner 1957). Mit zunehmendem Alter können Kinder nun Laute
bedeutungsdifferenzierend einsetzen, lernen demzufolge erste Wörter zu artikulieren und in
ihrer tatsächlichen Bedeutung einzusetzen.
Um jedoch eine Sprache vollständig zu erlernen, reicht die Fähigkeit, Gehörtes zu
imitieren, keinesfalls aus. Zusätzlich müssen Kinder jene abstrakten Regeln, die einer Sprache
zugrunde liegen, wahrnehmen, abspeichern und anwenden, um selbstständig Sätze bilden zu
können. Dieser Lernprozess verläuft implizit, d. h. ohne bewusste Reflexion (Kegel 2000).
Die ersten Worte
Die ersten Worte von Kindern bezeichnen in der Regel Familienmitglieder, tägliche
Abläufe, Essen, Fahrzeuge, Spielsachen oder Tiere – all jenes, was ihnen im täglichen Leben
wiederholt begegnet (Weinert & Grimm 2008). Mit den ersten 20 bis 30 Wörtern kann ein
Kind bereits relativ viele Sachverhalte zum Ausdruck bringen. Die Bedeutung eines Wortes
erschließt sich den Bezugspersonen dabei aus der Betonung (z. B. appellierend, fragend).
Durch die enge Bindung zum Kind können Eltern den ersten Wörtern Bedeutungen
zuschreiben (Kegel 2000).
5- Das zweite Lebensjahr – Zweite Hälfte
Aussprache
Gegen Ende des zweiten Lebensjahres können Kinder alle Vokale und einen Großteil
der Konsonanten aussprechen (Kegel 2000). Die Symbolfunktion bildet sich weiter aus und
mündet in der Wortexpansion. Durch den erweiterten Wortschatz folgen
Zweiwortkombinationen und damit verbunden die Anwendung erster Grammatikregeln. Im
Zusammenhang mit der Symbolfunktion sind die Phänomene der
Übergeneralisierungen/Überdiskriminierungen und das Induktionsproblem ein Hinweis auf
die Fähigkeit zur Kategorienbildung.
Wortexplosion
In dieser Phase werden Sprache und Kognition durch die Symbolfunktion weiter
verknüpft (vgl. Wygotski 1971). Kinder in der zweiten Hälfte des zweiten Lebensjahres haben
gelernt, dass jedes Objekt mit einem Wort benannt werden kann (Goldfield & Reznick 1990)
und ordnen Wörtern relativ schnell Bedeutungen zu. Ungefähr mit 18 Monaten erreichen sie
die sogenannte magische „50-Wörter-Marke“ und beherrschen rezeptiv rund 200 Wörter. Man
spricht vom „Benennungsspurt“ bzw. der „Wortexplosion“, durch die Kinder nun wesentlich
schneller als bisher neue Wörter hinzulernen. Bereits im Alter von 20 Monaten können
Kinder circa 170 Wörter selbst produzieren. Dabei gibt es jedoch gravierende

interindividuelle Unterschiede (Bates et al. 1996). Die wissenschaftliche Auswertung von
1.062 FRAKISFragebögen bestätigt dies: Während der Wortschatz der „untersten“ 10 Prozent
der Kinder maximal aus 46 Wörtern besteht, verfügen die „oberen“ 10 Prozent bereits über
458 Wörter. Durchschnittlich umfasst der Wortschatz in dieser Altersklasse 214 Wörter
(Szagun 2007b).
Wortkombinationen
Mit 20 Monaten verfügen Kinder über einen rezeptiven Wortschatz von 100 bis 200
Wörtern. In dieser Phase beginnen sie erstmals Wörter zu kombinieren. Der Übergang vom
Einwortsatz zum Zweiwortsatz setzt den Einsatz verinnerlichter Kombinationsregeln
(Satzsyntax) voraus. Die Fähigkeit, Wörter sinnvoll zu kombinieren, wird als Beginn der
produktiven Grammatik betrachtet (vgl. Szagun 2007a).
Durch die Kombination zweier Wörter drücken Kinder dieser Altersgruppe über
Bedeutungsrelationen ihre Bedürfnisse aus. Zum Beispiel: „Tür auf“, „Papa Arm“, „mehr
Saft“ … (vgl. Grimm 1999). Da systematisch Wörter weggelassen werden, bezeichnet man
diesen Sprachstil als telegrafisch. Der telegrafische Sprachstil kann bei Kindern weltweit
beobachtet werden (Berk 2005).
Verben und Funktionswörter
Ende des zweiten Lebensjahres setzen Kinder erstmals Verben ein. Meist handelt es
sich dabei um einfache Tätigkeiten wie Essen, Trinken, Baden etc., die das Kind bereits
ausführen kann (Kiese-Himmel 2004). Ab etwa 400 Wörtern kommen Funktionswörter (z. B.
Artikel, Präpositionen, Konjunktionen, Modalwörter) hinzu (Weinert & Grimm 2008). Der
Ausdruck von Gefühlen ist etwa ab dem Alter von 22 Monaten möglich. Zuerst werden
einzelne Wörter freudig, traurig etc. ausgesprochen. Ab dem Alter von rund drei Jahren
können Kinder Gefühle wie „traurig“ oder „lustig“ benennen (Bloom 1998).

6- Das dritte Lebensjahr
Im dritten Lebensjahr verschmelzen Sprache und Kognition endgültig. Als Folge
davon können Kinder erstmals Wörter indirekt erwerben. Darüber hinaus benutzen
Dreijährige zunehmend die Ich-Form und begegnen ihren Bezugspersonen mit einer Vielzahl
von Fragen. Die Übergeneralisierung von Grammatikregeln macht die Fähigkeit, abstrakte
Regeln zu verinnerlichen, deutlich.
Nach Böhme (2003) sind die Kernbereiche der Grammatik und der Wortschatz eines
Kindes nach dem Alter von drei Jahren weitestgehend ausgebildet.

Sprachentwicklung zwischen 8 und 28 Monaten (nach: Grimm 2003)
8-10 Monate Wortverständnis
10-13 Monate Wortproduktion
18-20 Monate Wortexplosion
20-24 Monate Wortkombination
Ab 28 Monate Grammatik

7-Vier bis sieben Jahre
Vier- bis Siebenjährige verfügen über einen breiten Wortschatz, verfeinern ihre
Aussprache und bilden zunehmend komplexe, grammatikalisch korrekte Sätze. Im Gespräch
beweisen sie zunehmend pragmatische Kompetenz. Vor allem beim Spielen kann jedoch
häufig noch die alterstypische egozentristische Sprache beobachtet werden.
Wörter und Sätze
Mit vier bis fünf Jahren verfügen Kinder über einen ausreichend großen Wortschatz,
um sich mit einfachen Sätzen gut verständigen zu können. Die Komplexität der Sätze nimmt
laufend zu (Weinert & Grimm 2008). Es gelingt Kindern zunehmend, Rangreihen (schnellstes
Tier, zweitschnellstes etc.), Untergruppen (Raubtiere werden in Raubvögel und Raubkatzen
unterteilt) und Querverbindungen (Relationen) zu bilden (Kasten 2006).
Aussprache
Etwa zum Schuleintritt sind Kinder in der Lage, alle Vokale und Konsonanten korrekt
zu formulieren und in Kombination richtig auszusprechen (vgl. Kany & Schöler 2007).
Artikulationsprobleme treten nur noch bei besonders schwierigen Wörtern auf (Kegel 2000).
Grammatikerwerb
Bis zum Schuleintritt verfeinert sich die Grammatik. Schwere Grammatikverstöße sind
eher die Ausnahme (Weinert & Grimm 2008).
Pragmatische Kompetenz
Gesellschaftliche Normen bestimmen zunehmend die Entwicklung von Kognition und
Sprache. Eltern fordern von ihren Kindern zunehmend die Anwendung von
Höflichkeitsformeln wie „Bitte“ und „Danke“, Begrüßungs- und Abschiedsfloskeln etc.
(Kegel 2000). Pragmatische Kompetenz meint das Wissen, in welchem sozialen Kontext man
wem, was, in welcher Weise sagt. Ist die pragmatische Kompetenz zu wenig ausgebildet,
treten Schwierigkeiten im Kontakt mit Gleichaltrigen und Erwachsenen auf.

H-Das Schulalter
Mit dem Eintritt in die Schule muss das Kind seine egozentristische Sprache aufgeben.
Das Schulkind kann sich gut ausdrücken und erwirbt den „echten Begriff“ und explizites
Sprachwissen.
Das Ende egozentristischen Sprechens
Durch den Besuch der Schule muss die handlungsbegleitende Sprache unterdrückt
werden. Schließlich ist es im Schulunterricht unerwünscht, Handlungen laut zu
kommentieren. Das egozentristische Sprechen geht in eine innere Sprache über. Nun werden
Handlungen nur noch im Geiste kommentiert (Kegel 2000).
Der echte Begriff
Erst im Schulalter gelangt der Mensch zum „echten Begriff“. Begriffe sind dem
Sprecher bewusst, können reflektiert und definiert werden. „Der echte Begriff ist das
sprachlich-kognitive Werkzeug des Menschen zur Beherrschung der Welt“ (Kegel 2000, S.
15). Wort und Gegenstand können gedanklich voneinander getrennt werden. Diese Fähigkeit
stellt eine wichtige Voraussetzung für den Schriftspracherwerb dar (Andresen 2005).

Happy
Happy
0
Sad
Sad
0
Excited
Excited
0
Sleepy
Sleepy
0
Angry
Angry
0
Surprise
Surprise
0

Average Rating

5 Star
0%
4 Star
0%
3 Star
0%
2 Star
0%
1 Star
0%

Bir Cevap Yazın