
Transitive intransitive Verben
Transitive intransitive Verben
Transitive Veben geçişli eylemlerdir. Nesne alabilen fiillere geçişli eylem „transitive Verben“ alamayanlara geçişsiz „intransitive Verben“ eylem denir.
Geçişli eylemlerde eylemden etkilenen bir nesne „Akkusativobjekt“ ya da kişi vardır.
Die Schüler stellen die Bücher ins Bücherregal
Obejekt
Geçişli eylemler eylemi „Handlung“ hareketi ön plana geçişsiz eylemler eylemin sonucunuı „Handlungsergebniss“ ve duranlığı gösterir.
Die Schüler stellten die Bücher ins Bücherregal
Aktion
Die Bücher standen im Bücherregal
Situativ/Ergebnis
Geçişli eylemin nesnesi geçişsiz eylemin öznesine dönüşür.
Die Schüler haben die Bücher ins Bücherregal gestellt.
Objekt
Die Bücher haben im Bücherregal gestanden.
Subjekt
Geçişli eylemler genellikle bir edatla birlikte „Präposition“ im Akkusativ (Belirtme durum /ismin –i hali/Nesne/Yöenlme durumu) geçişsiz eylemler bir edatla birlikte „Präposition“ im Dativ (bulunma halinde/dolaylı tümleç/İsmin –e hali) kullanılır.
Du stecktest das Messer ins Herzen
Das Messer stach im Herzen
Transitiv | Intransitiv | ||||||||
hängt,hängte, hat gehängt | hängt,hing,hat gehangen | ||||||||
Tempus | Subjekt | Verb | Akk. Objekt | Direktivergänzung | Partizip II | Subjekt | Verb | Situativergänzung | Partizip II |
Präsens | Er | hängt | die Jacke | an den Kleiderhacken | Die Jacke | hängt | am Kleiderhacken | ||
Präterit | Er | hängte | die Jacke | an den Kleiderhacken | Die Jacke | hing | am Kleiderhacken | ||
Perfekt | Er | hat | die Jacke | an den Kleiderhacken | gehängt | Die Jacke | hat | am Kleiderhacken | gehangen |
*Geçisiz olan fiiller genellikle düzensizdir.
Transitiv | Intransitiv | ||||||||
legen,legte, hat gelegt | liegen, lag, hat gelegen | ||||||||
Zeitformen | Subjekt | Verb | Akk. Objekt | Direktivergänzung | Partizip II | Subjekt | Verb | Situativergänzung | Partizip II |
Präsens | Sie | legt | das Heft | auf den Schreibtisch | Das Heft | liegt | auf dem Schreibtisch | ||
Präteritum | Sie | legte | das Heft | auf den Schreibtisch | Das Heft | lag | auf dem Schreibtisch | ||
Perfekt | Sie | hat | das Heft | auf den Schreibtisch | gelegt | Das Heft | hat | auf dem Schreibtisch | gelegen |
Transitiv | Intransitiv | ||||||||
stellen, stellte, hat gestellt | stehen, stand, hat gestanden | ||||||||
Zeitformen | Subjekt | Verb | Akk. Objekt | Direktivergänzung | Partizip II | Subjekt | Verb | Situativergänzung | Partizip II |
Präsens | ich | stellt | die Flasche | in den Kühlschrank | Die Flasche | steht | im Kühlschrank | ||
Präteritum | ich | stellte | die Flasche | in den Kühlschrank | Die Flasche | stand | im Kühlschrank | ||
Perfekt | ich | hat | die Flasche | in den Kühlschrank | gestellt | Die Flasche | hat | im Kühlschrank | gestanden |
Transitiv | Intransitiv | ||||||||
setzen, setzte, hat gesetzt | sitzen, saß, hat gesessen | ||||||||
Zeitformen | Subjekt | Verb | Akk.Objekt | Direktiv | Partizip II | Subjekt | Verb | Situativ | Partizip II |
Präsens | Die Mutter | setzt | das Baby | in den Kinderwagen | Das Baby | sitzt | im Kinderwagen | ||
Präteritum | Die Mutter | setzte | das Baby | in den Kinderwagen | Das Baby | saß | im Kinderwagen | ||
Perfekt | Die Mutter | hat | das Baby | in den Kinderwagen | gesetzt | Das Baby | hat | im Kinderwagen | gesessen |
Transitiv | Intransitiv | ||||||||
stecken, steckte, hat gesteckt | stecken, steckte, ist gesteckt | ||||||||
Zeitformen | Subjekt | Verb | Akk. Objekt | Ergänzung | Partizip II | Subjekt | Verb | Ergänzung | Partizip II |
Präsens | Er | steckt | das Papier | in die Tasche | Das Papier | steckt | in der Tasche | ||
Präteritum | Er | steckte | das Papier | in die Tasche | Das Papier | steckte | in der Tasche | ||
Perfekt | Er | hat | das Papier | in die Tasche | gesteckt | Das Papier | hat | in der Tasche | gesteckt |
Transitiv | Intransitiv | |||||||
erschrecken, erschreckte, hat erschreckt | erschrickt, erschrak, ist erschrocken | |||||||
Zeitformen | Subjekt | Verb | Akk. Objekt | Partizip II | Subjekt | Verb | Situativergänzung | Partizip II |
Präsens | Der Hund | erschreckt | das Kind | Das Kind | erschrikt | vor dem Hund | ||
Präteritum | Der Hund | erschreckte | das Kind | Das Kind | erschrak | vor dem Hund | ||
Perfekt | Der Hund | hat | das Kind | erchreckt | Das Kind | ist | vor dem Hund | erschrocken |
Transitiv | Intransitiv | |||||||
löschen, löschte, hat gelöscht | erlischt, erlosch, ist erloschen | |||||||
Zeitformen | Subjekt | Verb | Akk. Objekt | Subjekt | Verb | Partizip II | ||
Präsens | Das Feuermänner | löscht | das Feuer | Das Feuer | erlischt |
|
||
Präteritum | Das Feuermänner | löschte | das Feuer | Das Feuer | erlosch | |||
Perfekt | Das Feuermänner | hat | das Feuer | gelöscht | Das Feuer | ist | erloschen |
Transitiv | Intransitiv | |||||||
verschwenden, verschwendete, hat verschwendet | verschwenden,verschwand,ist verschwunden | |||||||
Zeitformen | Subjekt | Verb | Akk. Objekt | Partizip II | Subjekt | Verb | Partizip II | |
Präsens | Der alte Mann | veschwendet | seine Brille | Seine Brille | veschwindet |
|
||
Präteritum | Der alte Mann | verschwendete | seine Brille | Seine Brille | verschwand | |||
Perfekt | Der alte Mann | hat | seine Brille | verschwendet | Seine Brille | ist | verschwunden |
Average Rating
Yorum yazabilmek için oturum açmanız gerekir.