Vater Sohn Verb Praposition Ubung

Loader Loading…
EAD Logo Taking too long?

Reload Reload document
| Open Open in new tab

İndir/Yükle

Deutsch mit Vater und Sohn
Ausgewählt und mit Übungsvorschlägen versehen von Franz Eppert

Der Gute
E.O. Plauen
Deutsch mit Vater und Sohn
Ausgewählt und mit Übungsvorschlägen versehen von Franz Eppert

Der Gute
Hueber
(Auszug) Arbeitsblatt
Der Gute
a. Wo sind Vater und Sohn?
sein, ist, war, ist … gewesen
jemand ist irgendwo
der Kai, -s
am Kai
b. Was macht der Sohn?
werfen, wirft, warf, hat geworfen
jemand wirft etwasAKK irgendwohin
der Stein, -e
das Wasser (kein Plural)
ins Wasser
c. Wie wirft der Sohn die Steine ins Wasser?
der Schwung ~ eine Bewegung mit Kraft und Geschwindigkeit
mit Schwung
d. Was tut der Vater?
stehen, steht, stand, hat … gestanden
jemand steht dabei
zuschauen, schaut … zu, schaute … zu, hat … zugeschaut
jemand schaut (jemandem) zu
a. Was tut der Vater jetzt?
jetzt ↔ später
Jetzt wirft der Vater auch einen Stein
ins Wasser.
b. Wer wirft weiter?
weit – weiter – am weitesten
so weit wie der Sohn – weiter als der Sohn
c. Was tut der Sohn?
die Freude
vor Freude
die Hand, ¨-e
in die Hände
klatschen, klatscht, klatschte, hat … geklatscht
jemand klatscht vor Freude in die Hände

Ergänzen Sie die Sätze! (Verbformen)
a. Vater und Sohn _ am Kai.
b. Der Sohn _
einen Stein ins Wasser.
c. Der Vater _ dabei und _ zu.
d. Der Vater _ weiter als sein Sohn.
e. Der Sohn _
vor Freude in die Hände.
f. Nach einiger Zeit _ sie keine Steine mehr.
g. Als es Abend _
und die Sonne _ und im Meer _,
_ Vater und Sohn nach Hause.
h. In der Nacht, als der Mond am Himmel
, der Vater viele Schubkarren voll Steine zum Kai.
i. Die Arbeit _ anstrengend und dem Vater _ der Schweiß von der Stirn.
j. Am nächsten Morgen _ Vater und Sohn wieder zum Kai.
k. Der Sohn _
den Haufen Steine
l. und __ überrascht und glücklich.

Ergänzen Sie die Sätze! (Präpositionen und Artikel)
a. Vater und Sohn sind _ Kai.
b. Der Sohn wirft einen Stein _
Wasser.
c. Der Sohn klatscht _ Freude _ die Hände.
d. _ einiger Zeit finden sie keine Steine mehr.
e. Sie suchen vergeblich _
Steinen.
f. Abend, als die Sonne Meer versinkt, gehen und Vater und Sohn Hause.
g. _
der Nacht bringt der Vater viele Schubkarren voll Steine _ Kai.
h. Dem Vater tropft der Schweiß _
der Stirn.
i. _ nächsten Morgen gehen Vater und Sohn wieder _ Kai.

Überlegen Sie sich für jedes Bild:
Was denkt der Vater vielleicht?
Was denkt der Sohn vielleicht?
(Gruppenarbeit)
Zum Beispiel:
Bild 1: Jetzt kann ich ihm mal zeigen, dass …
Bild 2: Ich habe gar nicht gewusst, dass …
Bild 4: Ich hätte nicht gedacht, dass …

Das stimmt doch alles gar nicht.
Die Sonne geht auf.
Die Sonne geht unter.
Die Sonne versinkt im Meer.
Wie kommt es, dass wir so etwas sagen?
Finden Sie andere Beispiele!

Wo sind Vater und Sohn eigentlich?
Am Meer, am Strand, am Meeresstrand, am Ufer eines Flusses, eines Sees,
auf einem Anlegesteg, an einem Kai?
Einigen Sie sich bitte!

Yorum bırakın

Scroll to Top