Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen!

Hallo, ich bin Nicole. Jeden Tag habe ich einige Stunden frei. Ich mag diese Stunden sehr. Man kann sich nach der Schule entspannen. Abends unter der Woche sind Lesen, Kuchen backen, Stricken, Malen, Fernsehen meine Lieblingsbeschäftigungen. Meine Interessen sind vielseitig. Nach der Entspannungszeit muss ich natürlich meine Hausaufgaben machen. Ich habe viele Hobbys, deshalb ist mir selten langweilig. Ich spiele Klavier. Meine Freunde kommen oft zu mir und wir machen Musik. Einmal in der Woche gehe ich Tennis spielen. Ich treibe gern Sport. Ab und zu treffe ich mich mit meinen Freunden. Wir gehen gern ins Kino oder ins Theater. Die Zeit vergeht ganz schnell. Umso mehr freue ich mich auf das Wochenende. Ich gestalte meine Freizeit sinnvoll. Ich plane jeden Ruhetag, denn ich will keine Minute sinnlos verbringen. Am Samstagvormittag gehe ich meine Freizeitbeschäftigungen nach. Ich muss nicht früh aufstehen und kann mich gut ausruhen. Nach einem herrlichen Frühstück mit meinen Eltern gehe ich in mein Zimmer. Ich habe eine große Bibliothek. Ich wähle ein Buch aus und lese es. Manchmal lese ich viele Bücher mehrmals. Ich bin ein echter Bücherwurm. Ich lese alles, was mir gefällt, egal ob sie Abenteuerromane, Kriminalromane oder Science-Fiction-Romane sind. Es ist eine Tatsächlichkeit, dass das Lesen mich entspannt. Diese Gewohnheit hat mir meine Familie beigebracht. Ich bin am Samstagnachmittag sehr glücklich, denn ich kann mit meinem Hund Zeit verbringen. Ich muss ihn füttern und rausbringen. Aber das macht mir Spaß. Er entspannt mich. Ich muss auch manchmal meiner Mutter helfen. Ich sauge Staub, räume auf und gehe einkaufen. Ich verbringe meistens meine Freizeit mit Freunden, weil ich am Sonntag den Wochenstress loswerden will. Sonst bin ich eine Woche lang gestresst. Wir wandern im Wald, machen Ausflüge oder unterhalten uns in einem Café. Beim Wandern erholen wir uns im Wochenendhaus. Abends verbringe ich auch gern Zeit mit meiner Familie. Das finde ich super. Die Verhältnisse unter den Familienmitgliedern werden in diesen Zeiten sehr bekräftigt. Wir haben viel Spaß, denn wir spielen Tabu, lösen Kreuzworträtsel oder hören Musik. Ich gehe um 22:00 Uhr ins Bett. Morgen ist ein neuer Schultag. Ich muss mich gut ausruhen.