Bilden Sie die folgenden Sätze ohne „dass”!
1. Elif hat gesagt, dass Nadja den Montag super findet.
Elif hat gesagt, Nadjas Montag ist super.
2. Danielle hat gesagt, dass Nadja am Dienstagnachmittag an einer Nachhilfestunde teilnimmt.
Danielle hat gesagt, Nadja nimmt am Dienstagnachmittag an einer Nachhilfestunde teil.
3. George hat gemeint, dass Nadja am Mittwoch von 15:30 bis 18:00 Uhr Nachhilfe gibt.
George hat gemeint, Nadja gibt am Mittwoch von 15:30 bis 18:00 Uhr Nachhilfe.
4. Fatma hat behauptet, dass Nadja am Donnerstag in der Schulkantine Toast oder Sandwich isst.
Fatma hat behauptet, Nadja isst am Donnerstag in der Schulkantine Toast oder Sandwich.
5. Heike hat gesagt, dass Nadja am Freitag ins Theater geht.
Heike hat gesagt, Nadja geht am Freitag ins Theater.