Bilde Fragen zum Text anhand der gegebenen Verben.

Ein neues Leben

Lena und ihr Bruder Emre sind in Berlin geboren und aufgewachsen. Ihre Mutter ist Deutsche und ihr Vater Türke. Die Familie hat ein kleines Restaurant in Berlin gehabt. Anfangs war alles in Ordnung. Aber mit der Zeit tauchen Konflikte und Probleme auf. Das Geld hat nicht mehr ausgereicht. Es musste etwas getan werden. Eines Tages hat der Vater etwas vorgeschlagen. Er wollte in die Türkei zurückkehren und dort ein Restaurant eröffnen. Doch die Mutter und der Sohn sind dagegen gewesen. Lena wollte auch nicht mit ihrem Vater in die Türkei gehen.

Lena ist von Anfang an immer gegen die Entscheidung von ihrem Vater gewesen und wollte nicht in die Türkei zurückkehren. „Du kannst gehen, aber ich werde hier bleiben. Ich mache mir große Sorgen um meine Ausbildung und Zukunft. Ich kenne mich mit den türkischen Bräuchen und Traditionen nicht gut aus und außerdem ist mein Türkisch nicht verständlich.“ hat sie zu ihrem Vater gesagt. Aber ihr Vater ist fest entschlossen gewesen. Er wollte unbedingt in die Türkei zurückkehren. „Ich will nicht, dass du dich von deiner eigenen Kultur entfremdest. Mir ist klar, dass es für dich nicht leicht sein wird, in einer neuen und fremden Gesellschaft dich einzuleben. Du brauchst nur ein bisschen Zeit und Geduld. Ich helfe dir dabei. Du darfst auch, wann du willst, deine Mutter und deinen Bruder besuchen.“ hat ihr Vater Lena versprochen. So hat ein neues Leben für Lena angefangen. Einen Monat später ist Lena auf dem Flughafen in Istanbul angekommen. „Ein neuer Anfang für mich.“ denkt sie und schaut sich nach ihrem Vater um. Sie wartet eine halbe Stunde am Ausgang. „Da bist du ja!“ ruft ihr Vater ihr zu. „Bist du schon lange hier, mein Schatz? Es tut mir Leid. Ich konnte nicht rechtzeitig kommen. Aber auf der Autobahn ist ein Unfall passiert.“ „Nein, nur ein paar Minuten. Kein Problem.“ antwortet Lena. „Wie war dein Flug?“ fragt er. „Sehr schön.“ antwortet sie. Ihr Vater nimmt die Koffer und legt sie ins Auto. Nach einer einstündigen Fahrt kommen sie in ihrem neuen Haus an. Am Eingang erwartet Lena eine große Überraschung. Ihre Großeltern, Tanten, Onkel und Cousinen empfangen sie herzlich. „Evine hoşgeldin!“, anders gesagt, „Herzlich Willkommen in deinem neuen Zuhause“. Sie begrüßen Lena mit einem Wangenkuss und umarmen sie herzlich. Alle treten fröhlich und munter ins Haus ein, wo für Lena ein köstliches Mittagessen vorbereitet ist. Lena dankt jedem: „Ich möchte mich herzlich für alles bedanken. Ihr habt mich sehr glücklich gemacht.“ „Hier ist mein neues Heim und meine neue Heimat. Ich glaube ich mag meine Heimat.“ denkt sie hoffnungsvoll beim Essen.