Lies den Text und beantworte die Fragen.
Unsere Gäste kommen
Hasans Schule hat eine Partnerschule aus Deutschland. Die beiden Partnerschulen führen ein Schüleraustauschprojekt durch. Das Thema des Projekts war „Kulturen erleben“. Die beiden Schüler haben sich dabei kennengelernt und seither dauert ihre Freundschaft. Sie chatten und schreiben E-Mails. Familie Öztürk hat die Familie Baumann für zwei Wochen in die Türkei eingeladen. Familie Baumann hat geschrieben, dass sie Anfang August Zeit haben. Diese Zeit passt auch der Familie Öztürk.
„Na endlich sind sie hier!“ hat Hasan aus Freude geschrien und ist vor die Tür gelaufen. Er hat seinen Freund Joachim herzlich empfangen und mit einem Wangenkuss begrüßt. In den letzten Jahren hat sich die Küsschen-Kultur immer mehr in Deutschland etabliert, besonders in jüngeren Kreisen.
„Wo seid ihr denn geblieben? Wie war euer Flug?“ hat Hasan neugierig gefragt.
„Kein Problem. Alles war wie geplant.“ hat Joachim geantwortet.
Herr Baumann und Herr Öztürk haben sich mit einem Handschütteln begrüßt, wie es in Deutschland üblich ist. Aber Frau Öztürk und Frau Baumann haben sich in der türkischen Art mit dem Wangenkuss geküsst und umarmt.
„Es ist aber sehr heiß hier.“ hat Frau Baumann gesagt.
Die Familien sind zusammen ins Haus eingetreten.
„Sollen wir die Schuhe ausziehen?“ hat Frau Baumann höflich gefragt.
„Ja, in der Türkei zieht man drinnen die Schuhe aus.“ hat Frau Öztürk geantwortet.
„Aa! Wir ziehen unsere Schuhe auch zu Hause aus.“ hat Frau Baumann gesagt.
Frau Öztürk hat ihnen ihr Zimmer gezeigt. Aber Joachim und Hasan wollten unbedingt zusammen ein Zimmer teilen.