
Adverbien
Adverbien Umstandswort
Zarflar Belirtecler
Almanca'da zarflar "Adverb" yüklemi yer-yön,,"Lokaladverbien"zaman, "Temporaladverbien",durum "Modaladverbien" ve neden "Kausaladverbien"bakımından niteler. Adverb'lere birkaç örnek verelim. Zarflar çekimlenmezler yapım eki alabilirler.
schnell, heute,dort,deshalb, doch,also,andersfalls,allerdings,
Für Türken ist Deutsch kompliziert (Modal)
Er ist draußen im Gartem (Lokal)
Wir sind gestern auf dem Spielplatz (Temporal)
Er ist gut gelaunt, Er hat nämlich die Deutschprüfung bestanden (Kausal)
ich sehe ihn bald.
er arbeitet sorgfälltig.
Dein Auto steht da hinten
Das Weter ist ungewöhnlich gut
Sie ist ziemlich ungeschickt
Er hat ein bewundert gutes Gedächnis
İşlevleri bakımından zarflar tablodaki gibi sınıflandırılır.
Fuktion,İslev | Türkçe |
Adverbial | Yüklemi niteler |
Prädikativ | Fiil ile birlikte yüklem görevi |
Attributiv | Tamlama oluştururlar |
andre Funktionen | Diğer işlevleri |
Adverbial
Zarflar, zaman,yer yön,tarz,neden bildirirler.
Wir sind dorthin gegangen.
Wir sind gestern gegangen
Das Gespräch erschien mir wichtig.
Die Fragen werden unbeantwortet bleiben.
Der Krawall war heftig.
Prädikativ
Bir fiile bağlı olarak kullanılabilirler. (sein,bleiben)
Wir bleiben hier.
Dieses Buch ist anders als die anderen
Attributiv
Bir isim ile birlikte tamlama oluşturabilirler ve bir sıfat tamlamasını pekiştirirler.
Der Wagen dort gehört mir.
Der Unterricht gestern war ammusierend
Wir sind äußerst zufrieden mit ihren gastfreundlichen Empfang
Wir werden euch sehr bald besuchen.
Das ist ein besonders schneller Wagen.
Meine Bewunderung wurde noch größer
Ich fand die Vorstellung sehr gut
Andere Funktionen
Tek bir fiili nitelemek ya da belirtmek yerine tüm cümleyi niteler ya da belirtir
Sie sind vermutlich spät nach Hause gekommen (man vermutet)
Ich kann leider nicht bei dieser Aufgabe nicht helfen (leidtun).
Frageadverbien
Wo steht Ihr Wagen?
Wann kommt ihr zurück?
Warum seid ihr zu Fuss in die Schule gegaangen?
Wohin seid ihr gegangen?
Wie war der Krawall?
Wovon hast du geträumt?
Konjuktionaladverbien
Bsğlaçlar da zaman, yer-yön, tarz, neden bildirirler. Bağlaçtan ayırt edici özelliği zarflar gibi cümlede yer almasıdır
anders, gern, so,folgendermaßen, blindlings, jählings,eilends, vergebens,derart, genauso, irgendwie, hinterrücks, kopfüber, rundweg
Wir haben kein Geld dabei gehabt, wir sind deshalb zu Fuß zur Schule gegangen (Kausal)
Jemand sollte mir helfen, ich werde sonst nie mit der Arbeit fertig.
Türleri ve anlamları bakımından zarflar tablodaki gibi sınıflandırılır
Bedeutungsgruppen, Tür,Anlam |
Bezeichnung Tanım |
Frage Sorusu |
Lokaladverbien | Ort,Richtung | Wo,woher,wohin |
Temporaladverbien | Zeit,Zeitdauer,Wiederholung | Wann,wie lange,wie oft |
Modaladverbien | Art und Weise, Grad und Maß | Wie |
Kausaladverbien | Grund,Bedingung,Einräumung,Zweck | warum,weshalb,weswegen,wieso,wozu |
Frageadverbien | Wie,Warum,Wann,wie oft,wofür,wie lange, woher,wohin usw. | wie oft,wofür,wie lange, woher,wohin |
Pronominaladverbien | hiermit,damit,wovon usw. | woran,womit,wofür,worüber,wovon |
Satzadverbien | Stellungsnahme,Bewertung | warum,wieso |
Temporaladverbien
Fiilleri zaman bakımından sınırlar ya da belirtir.Fiile sorulan ne zaman "wann" sorusunun cevabıdır.
Zaman bildiren zarflara Temporaladverbien denir. Aşagıda anlamlarına göre verilen zarflar cümlede zamanlar için değil metnin matıksal sıralaması için kullanılır.
Allgemein:wieder,oft,oftmals,häufig,mehrmals,stets,immer,immerzu,ewig,erst,zuerst,zuletzt,endlich nie,niemals morgens,mittags,abends,nachts,vormittags usw.
Gegenwart: heute,jetzt,nun,gerade,sofort,augenblicklich,gegenwärtig,heutezutage.
Vergangenheit:gestern,vorgestern,bereits,eben,soeben,vorhin,früher,sonst,neulich,kürzlich,inzwischen,unterdessen,einst,einmal,ehemals,jemals,seither,vorher,damals,anfangs.
Zukunft:morgen,übermorgen,bald,demnächst,nächstens,künftig,nacher,danach,später.
Zeitpunkt: Belirli bir anı bildiren zarflar:
anfangs, bald, damals, dann, eben, endlich, eher, heutzutage, inzwischen, jetzt, mittlerweile, neulich, nun, schließlich, seither, seitdem, vorerst, vorhin, zugleich, zuletzt,heute, morgen, gestern, übermorgen
Verneinung: nie,niemals.
Heutezutage spielen die Kinder am Conputer in ihrer Freizeit.
Damals spielen die Kinder mit Nachbarnkindern auf der Straße
Was hast du gestern Abend gemacht?.
Zeitdauer: Bir eylemin ne kadar süreyle yapıldığını bildirir.Fiille sorulan ne kadar "wie lange" sorusunun cevabıdır.
immer, stets, lange, noch, zeitlebens nie,niemals.
Die Sitzung hat ziemlich lange gedauert.
Wie lange dauerte das Konzert?
Wiederholung: Bir eylemin ne sıklıkla ya da ne aralıkla yapıldığını bildirir. Eyleme sorulan ne sıklıla "wie oft" sorusunun cevabıdır.
bisweilen, häufig, manchmal, mehrmals, oft, selten,abends, nachts, vormittags, montags, dienstags,einmal, zweimal, dreimal
Er ist häufig bei uns zu Gast
Manchmal fährt er mit dem Auto zur Arbeit
Waren Sie schon einmal in Deutschland
Alle Zehn Minuten wächt sie sich die Hände.
Wie oft hast du mich nachts angerufen?
Lokaladverbien
Fiilleri yer-yön bakımından belirtir. nereden nereye nerede sorularının cevabını verir.
Wo: da,dort,außen,draußen,drinnen,drüben,innen,oben,unten,mitten,vorn,hinten,links,recht
Der Bus fährt rückwärts
An jedem Kiosk überall bekommen Sie Zeitungen
Hier können wir übernachten
Der Mann dort hat keinen Mantel an
Modaladverbien
Bir eylemin nasıl gerçekleştiğini belirtir. Eyleme sorulan "wie" nasıl sorusunun cevabıdır.
anders, gern, so folgendermaßen, blindlings, jählings, eilends, vergebens,derart, genauso, irgendwie, hinterrücks, kopfüber, rundweg
Tarz eylemleri eylemin nasıl gerçekleştiğini bildirir. Eyleme sorulan nasıl "wie" sorusunun cevabıdır. Cümlede Zarf tümleci görevindedir.
freundlich, schlecht,sehr, besonders, außerordentlich, ungewöhnlich,fast, kaum, beinahe, ganz, recht, einigermaßen, ziemlich,wohl, vielleicht, versehentlich, vermutlich, möglicherweise, wahrscheinlich,sicher, bestimmt, allerdings, natürlich, gewiss, folgendermaßen, tatsächlich,absichtlich, unbedingt,gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs, keinesfalls, vergebens, umsonst
Satz | Frage | Antwort |
Ich glaube dir blindlings | Wie glaubst du mir? | bilindlings |
Im Sommer gehe ich gern schwimmen | Wie schwimmst du? | gern |
Das hast du sehr gut gemacht? | Wie hast du das gemacht? | sehr gut |
Gestern habe ich schlecht geschlafen | Wie hast du gestern geschlafen? | schlecht |
Ihre Leistungen waren besonders | Wie war ihre Leistungen? | besonders |
Wir bedauern das außerordentlich | Wie bedauert ihr es? | außerordentlich |
Sie ist beinahe so groß, wie er. | Wie groß ist sie? | beinahe |
Das Essen war gut, allerdings etwas teuer
Die Sonne scheint, doch bleiben wir zu Hause
Er frag mich freundlich.
Es geht mir schlecht.
Der Gastgeber hat mich freundlich empfangen
Sie führt ihre Aufgabe sorgfälltig
Verstärkend: sehr, besonders,außerordentlich,ungewöhnlich.
Abschwächend: fast,kaum,beinahe,ganz,recht,einigemaßen,ziehlich
In Frage stellend: wohl,vielleicht,versehentlich,vermutlich,möglicherweise,wahrscheinlich
bestärkend: sicher,bestimmt,allerdings,natürlich,gewiss,folgendermaßen,tatsächlich,absichtlich,unbedingt.
verneinend: gar nicht,überhaupt nicht,keineswegs,keinesfalls,vergebens,umsons.
Er steht normaleweise um 6.00 auf.
Sie hat dummerweise den Vertrag uterschrieben.
Sie haben glücklicherweise die Prüfung bestanden.
Wir haben vorsichtshalber einen Rechtsanwalt genomen.
Wir haben umständerhalber das Haus verkauft.
Er wird schlimmstensfalls Geldstrafe bezahlen müssen.
Bestensfalls wird er freigesprochen.
Grad und Maß
Zarfların önüne gelererek zarfın anlamını güçlendirir ya da zayıflatır.
einigermaßen, haufenweise, größtenteils, sehr, kaum, überaus, äußerst
Die Prüfung einigermaßen gut geklappt
Erweiterung= Bir ifadeye ekleme yapılırken.
auch, außerdem, ferner, ebenfalls, sonst, zudem,erstens, zweitens, drittens
Es ist zu spät zum Spazierengehen, es regnet außerdem
Einschränkung: Zıtlık koşul şart bildiren ifadelerde
allerdings, doch, hingegen, immerhin, jedoch, nur, wenigstens, zumindest
Kausaladverbien
Bu zarf türü eylemin nedenini bildirir.
also, daher, darum, demnach, deshalb, deswegen, infolgedessen, nämlich, somit,warum?, weshalb?, weswegen?, wieso?
Sie war krank. sie konnte darum nicht kommen
Wir kommen mit dem Zug, denn wir haben kein Auto
Bedingung: Şart koşul ifade eder
andernfalls, notfalls, nötigenfalls, schlimmstenfalls, sonst, ansonsten.keinesfalls
Letzte Woche war ich erkältet, ansonsten ich fühle mich zurzeit sehr gut
Einräumung: Zıtlık bildirir.
dennoch, dessenungeachtet, gleichwohl, trotzdem
Die Sonne schien, trotzdem war es kalt
Zweck: Amaç
dazu, darum, deshalb, deswegen,warum?, wozu?
Satzadverb:
Cümle bazında zarf tümlecleridir:
allerdings, anscheinend, hoffentlich, selbstredend, sicherlich, wahrlich, zweifellos,zweifelsohne ,ärgerlicherweise, bedauerlicherweise, begreiflicherweise, erfreulicherweise, freundlicherweise, glücklicherweise, klugerweise usw..
Ich kann leider nicht kommen (= Es tut mir leid, dass…)
Sie ist möglicherweise im Stau stecken geblieben (= Es ist möglich, dass…)
Sie sind wohl zu spät von zu Hause weggefahren (= Ich nehme an, dass…).
Pronominaladverbien
Zarf yerine kullanılan sözcüklerdir.
Sie haben ein neues Auto und fahren dauernd damit (= mit ihm) herum.
Die Sache ist hiermit (= *mit diesem) abgeschlossen.
Wovon (= von was) hast du geträumt?
Adverb'ler cümleleri birbirine bağlarlar cümleler arasındaki anlamsal ilişkiyi gösterir.
Beziehung | Beispiel | |
kopulativ (Verbindend) | auch,ebenso,außerdem,ebenfalls | |
disjunktiv (ausschließend) | sonst,andernfalls | |
adverbsativ (entgegengesetzt) | dagegen,jedoch,vielmehr | |
restriktiv (einschränkend) | wohl,allerdings,nur | |
kausal (begründend) | nämlich | |
konsekutiv (Folge) | also,daher,darum,demnach,deswegen,folglich,infolgedessen,mithin,so,somit | |
konzessiv (einräumend) | dennoch,immerhin, nicht desto weniger,ungeachtet |
Modaladverbien mit Akkusativ und Dativ
abträglich= Das Rauchen ist seiner Gesundheit abträglich.
ähnlich= Das Kind ist der Mutter ähnlich.
angeboren= Der Herzfehler ist ihm angeboren.
angemesen= Ein Studium an einer Hochschule ist ihm angemessen.
behilflich= Der Träger ist war der Dame behilflich
beschwerlich= Lange Reise ist mir beschwerlich.
bekannt= Seine Aussage ist mir schon lange bekannt.
bewusst= Das ist mir noch niemals bewusst geworden.
böse= Er ist seiner Freundin böse.
entsprechend= Unser Verhalten war dem seinen entprechend
fremd= Es ist mir immer fremd geblieben
gegenwärtig= Der Name war dem Lehrer nicht gegenwärtig.
geläufig= Das Wort dem Ausländer nicht geläufig.
gelegen= Die Nachzahlung kommt mir sehr gelegen.
gewachsen= Er ist den Problemen nicht gewachsen.
gleichgültig= Die Politik ist mir im Allgemeinen nicht gleichgültig.
nahe= Wir waren dem Ziel schon nahe.
peinlich= Sein Lob ist mir peinlich.
recht= Sein Aufenthalt war den Verwandten nicht recht.
sympatisch= Die Zeugin war dem Richter sympatisch.
treu= Er ist ihr treu geblieben.
überlegen=
unterlegen= Er war seinen Konkurrenten unterlegen.
vergleichbar= Dein Lebensweg ist meinem vergleichbar.
verhasst= Dieser Mensch ist mir verhasst
zugetan= Er ist den Kindern sehr zugetan
zuwider= Deine Lügen ist mir zuwider.
alt= Das Mädchen ist erst einen Monat alt.
breit= Das Regal ist einen Meter breit.
dick= Das Brett ist 3 mm dick.
hoch= Die Brücke ist fast 50 Meter hoch.
tief= Das Grab ist etwa zehn Meter tief.
lang= Das Metter ist 2,50 lang.
schwer= Das Silberbesteck ist einen Zentner schwer.
weit= Der Adler können über 5.000 Meter weit fliegen.
wert= Die Aktien sind nur die Häfte wert.
Modaladverbien mit Prãpositionen
Bu zarflar ismin i halini, e halini ve in halini gerektiren bir edatla birlikte kullanılır. Sein fiili ile birlikte kullanılır. Bu zarfları edatlarla ve hangi halde kullanıldıkları birlikte öğrenilmesi gerekir.
arm an Dat.= Diese Speise ist arm an Kalorien.
angesehen bei Dat.= Der Arzt ist bei dem Volk angesehen.
ärgerlich über Akk.= Er ist ärgerlich über die Verspätung.
aufmerksam auf Akk.= Er war aufmerksam auf die Verkehrsregeln.
begeistert von Dat.= Die Jugendlichen waren begeistert von der Konzert.
bekannt mit-bei Dativ, für Akk.= Sie ist bekannt für ihre Unehrlichkeit.
bekümmert für Akk.= Sie ist bekümmert für Misserfolg.
beliebt bei Dat.= Er ist beliebt be seinen Kommilitonen.
blass vor Dat.= Sie war blass vor Neid.
böse auf Akk.= Sie war böse auf ihrenHund.
betroffen von Dat. über Akk.= Er ist betroffen über den Tod seines Vaters.
besessen von Dat.= Er ist sehr von seiner Arbeit besessen.
beunruhigt über Akk.=
eifersüchtig auf Akk.= Sie ist eifersüchtig auf ihren Bruder.
entsetzt über Akk.= Wir sind entsetzt über den Mord des Nachbarn.
erfreut über Akk.= Ich war sehr erfreut über die rache Genesung.
erkrankt an + Dat.= Der Lehrer ist erkrankt an dem Krebs.
fähig zu Dat.= Der Angeklagte ist durchaus zu einem Mord fähig .
fertig mit/zu Dat.= Ich bin fertig mit dem Kofferpacken.
freundlich zu Dat.= Ich bin freudlich zu allen Menschen.
froh über Akk.= Ich war froh über den Erfolg.
glücklich über Akk.=
interessiert an Dat.= Er ist interessiert an Musik.
nachlässig in Dat.=
neidisch auf Akk.=
nützlich für Akk.= Es war für die Natur sehr nützlich.
rot vor Dat.=
reich an Dat.= Das Wasser ist reich an Mineralien.
stolz auf Akk.= Der Vater war stolz auf den Erfolg seines Kindes.
schädlich für Akk.= Alkohol ist schädlich für die Gesundheit.
überzeugt von Dat.= Wir sind von seiner Ehrlichkeit überzeug.
verbittert über Akk.=
verliebt in Akk.=
voll von Dat.=
verrückt nach Dat.= Das Kind ist ganz verrückt nach Trickfilmen
verschieden von Dat.=
verständnisvoll gegenüber Dat.=
verwandt mit Dat.=
verwundert über Akk.=
voreingenomen gegenüber Dat.=
zufrieden mit Dat.= Ich bin mit meiner Waschmaschine sehr zufrieden.
zurückhaltend gegenüber Dat.=
Average Rating
Yorum yazabilmek için oturum açmanız gerekir.