Endlich wieder keine Sperren mehr! 1a) Datum (Tag, Monat,Jahr): …………………………………. 1b) Ereignis: …………………………………………… 2.) Die Grenzen und alle Bahnverbindungen und Straßen wurden zwischen der …………………….und der ……………… gesperrt. Das war im Jahre ………………
3.) Im Jahre 1989 kam es in der ganzen DDR ohne
Gewalt zu …………………………………, weil die
Bevölkerung ganz unzufrieden mit dem Regime und
den Lebensbedingungen war. Große Massen gingen auf
die Straße und protestierten gegen die Regierung. Das
nannte man …………………………………. Revolution. Endlich konnte das deutsche Volk jubeln und feiern! 4a) Datum: ………………………………………… 4b) Ereignis: …………………………………….. 4c) Seitdem feiert man das als den …………………………………………………….
5.) Das war ein ……………………………. innerhalb der
Berliner Mauer. Und so hat es begonnen….. 6a) Datum: ………………………………………….. 6b) Ereignis: ……………………………………….
7.) Die erste Sperre innerhalb der Berliner Mauer war der ……………………………………………………. 8.) Eine andere Sperre innerhalb der Grenzanlage bildete der ……………………………………………………. Wenn ihn jemand anfasste, dann wurden die Soldaten im Wachturm …………………………….
9.) Dieses weltberühmte Foto wurde aufgenommen, als
ein ………………………………… aus Ost-Berlin über den
…………………………………… sprang und so nach West-
Berlin flüchtete.
Für PLUSPUNKTE: Der Mann hieß:
……………………………………………… 10.) Im Jahre …………………. wurde Deutschland in zwei Teile geteilt: in die ………………. und die ……………….
11.) Am Tag, als die Berliner Mauer gefallen ist, sind
auch die …………………………… wieder geöffnet worden. 12.) Zwei Grenzsoldaten wachen darauf, dass niemand nach West-Berlin ……………………….. kann.
13.) Viele Flüchtlinge wurden innerhalb der Berliner Mauer getötet, deshalb nannte man dieses Gelände der Mauer auch ……………………………………. 14.) Das war die Versöhnungskirche auf dem Gebiet der …………………………………………… Deshalb wurde sie gesprengt.
15.) Diese
Straße ist dafür
berühmt, dass
sie genau in der
Grenzlinie
zwischen Ost-
und West-
Berlin lag. Sie
heißt:
……………….
……………….
Was glaubst
du, was
machen die
Menschen in
den Fenstern?
…………………….
………………………………………………………………………… 16.) Als die Sowjetunion im Juni ……… alle Land- und Wasserwege nach ………………… blockierte, war die Bevölkerung von der Versorgung mit Lebensmitteln abgeschnitten. Während der Berlin-Blockade versorgten die Alliierten 11 Monate lang mehr als zwei Millionen Menschen. Das war die ……………………………………………….
17.) Nach dem
II. Weltkrieg
wurden
Deutschland und
auch Berlin in
vier
……………………….
geteilt.
Diese waren der
……………………,
der
…………………….
der
…………………….
und der
………………………………. Sektor und sie wurden von
diesen Ländern kontrolliert und überwacht. 18.) Mit diesem Prozess bezeichnet man den gesellschaftspoliti-schen Wandel, der in der Deutschen Demokratischen Republik zum Ende der sozialistischen Herrschaft führte und die parlamentarische Demokratie ermöglichte. Das war die …………………..
Lösungen
1a) 09.11. 1989
1b) Fall der Berliner Mauer
2.) BRD (West-Deutschland) / DDR (Ost-Deutschland) / 1952
3.) Demonstrationen (Protesten) /friedliche
4a) 03.10.1990
4b) Wiedervereinigung Deutschlands
4c) Tag der deutschen Einheit
5.) Wachturm
6a) 12/13.08.1961 (in der Nacht 12/13. August)
6b) Bau der Berliner Mauer (hat man mit dem Bau der Berliner Mauer begonnen)
7.) Stacheldraht
8.) Signalzaun / alarmiert
9.) DDR-Soldat / Stacheldraht / Hans Conrad Schumann
10.) 1949 / BRD (Bundesrepublik Deutschland / DDR (Deutsche Demokratische Republik)
11.) Grenzen (Staatsgrenzen zwischen BRD und DDR)
12.) fliehen (flüchten)
13.) Todesstreifen
14.) Berliner Mauer
15.) Bernauer Straße / die Menschen flüchten (fliehen) nach West-Berlin
16) 1948 /West-Berlin / Berliner Luftbrücke
17.) Zonen (Besatzungszonen) / amerikanische / französische / britische / sowjetische
18.) Wende