Theorien des Zweitspracherwerbs Praesentation
[embeddoc url="https://eegitimim.com/wp-content/uploads/2023/01/Theorien-des-Zweitspracherwerbs-Praesentation.pdf"] behavioristische & kognitive Theorien zum Zweitspracherwerb: KontrastivhypotheseIdentit¨atshypotheseInterlanguage-HypotheseMonitortheorieErganzungstheorie Theorien zum Zweitspracherwerb kognitive AnsatzeKontrastivhypothesewurde von Fries (1947) initiiert und von Lado (1957) weitergefuhrt ¨ angelehnt...