1. Unterstreiche die temporalen Konjunktionen im folgenden Text!
„Endlich! Ab in den Urlaub!” – dachte ich, als ich um 7 Uhr aufstand. Später, während ich im Bus von zu Hause zum Flughafen saß, schwor ich mir: “Diesmal werde ich das Flugzeug nicht verpassen”. Letztes Mal versäumte ich nämlich den Flug, als ich von Paris nach Hause fliegen wollte. Immerwenn ich daran denke, kriege ich Todesangst. Nie wieder! Lieber eine Stunde früher als 5 Minuten später. Ich kam also rechtzeitig am Flughafen an. Bevor ich eincheckte, hatte ich paar Zeitschriften gekauft. Nachdem der Grenzbeamte meinen Reisepass kontrolliert hatte, ging ich in den Transitraum. Es dauerte noch 40 Minuten, bis ich endlich das Deck betreten durfte. Seitdem ich aber auf meinem wohl verdienten Sitz throne, weiß ich ganz sicher, dass ich Rom noch heute erblicken werde. J
2. Was wird mit jeder Konjunktion ausgedrückt? Verbinde!
1.als a. Dauer von einem Zeitpunkt bis jetzt.
2.bis b. Zwei Ereignisse geschehen gleichzeitig.
3.immer
wenn c. Einmaliges Ereignis in der Vergangenheit.
4.nachdem d. Dauer von jetzt bis zu einem Zeitpunkt.
5.bevor e. Wiederholte Vorgänge in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
6.seitdem f. Nachzeitigkeit (Das Geschehen des NB liegt nach dem Geschehen des HS).
7.während g. Vorzeitigkeit (Das Geschehen des NB liegt vor dem Geschehen des HS).
3. Wähle die richtige Konjunktion!
……………… er klein war, wohnte er in Budapest. (wenn, als, bis)
Kannst du warten, …………….. ich fertig bin? (während, seit, bis)
……………. er in München lebt, verdient er besser. (als, nachdem, seitdem)
Immer ………… wir bei Oma waren, backte sie uns Torte. (wenn, bevor, als)
………………. ich den Brief geschrieben hatte, ging ich ins Kino. (nachdem, bevor, während)
4. Schreib folgende Sätze zu Ende!
Er telefonierte mit seinem Freund. Gleichzeitig trank er einen Kaffee.
Während er…
Zuerst: Eva putzte die Wohnung. Danach: Sie bereitete das Essen vor.
Nachdem sie…
Sie musste vor einem Plenum sprechen. Sie begann zu stottern.
Immer wenn…
Voriges Jahr war ich in Dresden. Ich besuchte den Zwinger.
Als ich…
Er ist verheiratet. Er wurde ruhiger.
Seitdem er…
Lösungen:
1.
„Endlich! Ab in den Urlaub!” – dachte ich, als ich um 7 Uhr aufstand. Später, während ich im Bus von zu Hause zum Flughafen saß, schwor ich mir: “Diesmal werde ich das Flugzeug nicht verpassen”. Letztes Mal versäumte ich nämlich den Flug, als ich von Paris nach Hause fliegen wollte. Immer wenn ich daran denke, kriege ich Todesangst. Nie wieder! Lieber eine Stunde früher als 5 Minuten später. Ich kam also rechtzeitig am Flughafen an. Bevor ich eincheckte, hatte ich paar Zeitschriften gekauft. Nachdem der Grenzbeamte meinen Reisepass kontrolliert hatte, ging ich in den Transitraum. Es dauerte noch 40 Minuten, bis ich endlich das Deck betreten durfte. Seitdem ich aber auf meinem wohl verdienten Sitz throne, weiß ich ganz sicher, dass ich Rom noch heute erblicken werde. J
2.
1 – c; 1 – d; 3 – e; 4 – g; 5 – f; 6 – a; 7 – b.
3.
Als; bis; Seitdem; wenn; Nachdem.
4.
Während er mit seinem Freund telefonierte, trank er einen Kaffee.
Nachdem Eva die Wohnung geputzt hatte, bereitete sie das Essen vor.
Immer wenn sie vor einem Plenum sprechen musste, begann sie zu stottern.
Als ich voriges Jahr in Dresden war, besuchte ich den Zwinger.
Seitdem er verheiratet ist, wurde er ruhiger.