Germen

Almanca hayvanlar metin anlama a2

Das ist ein Wolf. Inzwischen weiß man, dass es unheimlich viele verschiedene Wolfsarten auf der Welt gibt. Diese Arten unterscheiden sich oft durch Größe, manchmal auch durch Farbe. Habt ihr schon mal einen Wolf gesehen? Die Fellfarbe ist sehr unterschiedlich, meist beige-rötlich bis graubraun oder grau. Der Wolf hat lange Beine und sein Schwanz ist buschig. Die Augen sind gelb bis bernsteinfarben. Wenn ein Wolf ausgewachsen ist, kann er bis 1,60m lang und bis zu 60kg schwer werden. Der Wolf kann kurzzeitig über 50 km/h schnell werden, um eine Beute zu jagen. Hat er seine Beute aber nicht nach wenigen hundert Metern eingeholt, gibt er schnell auf. Besonders gern frisst der Wolf schwache und junge Huftiere, Nager (z.B. Biber), Früchte und auch Obst.

Das ist ein Jaguar. Jaguare sind gute Schwimmer, ihr Leben orientiert sich vor allem am Wasser, wo sie leicht Beute finden. Daher sind sie in ganz unterschiedlichen Lebensräumen zu finden: Vom brasilianischen Regenwald bis zu den zeitweise überschwemmten Gebieten im Norden Venezuelas. Der Jaguar beginnt seine Jagd mit der Dämmerungsphase. Insgesamt verbringt er so etwa 50 bis 60 Prozent seiner Zeit, um seine Nahrung zu suchen und legt am Tag etwa drei bis vier Kilometer zurück. Dieser wilde Jäger ist ein Einzelgänger. Etwa 85 verschiedene Tierarten erlegt der Jaguar und kaum eine Beute entkommt, weil er so schnell ist. Das Gewicht eines ausgewachsenen Jaguarmännchens beträgt 57 kg und er wird ca. 80 cm groß. Der Jaguar ist vom Aussterben bedroht!

Das ist eine Eule.

Eulen leben in sehr unterschiedlichen Lebensräumen, wie z. B. Wäldern, felsigen Schluchten und Wüsten. Sie können zwischen 12 und 30 Jahren alt und bis zu 4 kg schwer werden.

In der Regel ist die Eule dämmerungs- und nachtaktiv, wobei sie offene Flächen (z.B. Felder, Wiesen) als Jagdrevier bevorzugt. Während des Tages sitzt sie meistens regungslos an einem geschützten Ort.

Um sich und später auch ihre Jungen zu ernähren, frisst eine Eule Mäuse, Singvögel, Insekten, Igel, Frösche und auch Fische. Sie wird als nützlich betrachtet.

Hast du schon mal eine Eule gesehen?

Text 1:

· die Wolfsarten : eine einzige Art oder mehrere Arten?

· Größe und Gewicht, Geschwindigkeit (wie schnell rennt er?)

· Nahrung: was frisst er?

· Fellfarbe: welche Farbe sind seine Haare?

· Übersetze mit Hilfe des Kontexts folgende Wörter ins Französische:

das Fell, die Art(en), der Schwanz, die Größe, der Gewicht, die Geschwindigkeit, fressen, jagen, die Beute.

Text 2:

· Lebensräume: wo lebt der Jaguar (Element, Kontinente)

· die Jagd beim Jaguar: wie lange? wie weit? Wie viele Beutenarten?

· Größe und Gewicht

· Status : ist der Jaguar eine bedrohte Tierart?

· Such im Text die Übersetzung von folgenden Wörtern : la forêt vierge, le solitaire, la proie, un mâle, adulte

Text 3:

· Alter, Gewicht, Aktivitätsperiode

· Lebensräume und Jagdrevier

· Nahrung

Beobachte die Sätze, die in den Texten in Kursivschrift geschrieben sind. Was stellst du fest?

Bir Cevap Yazın