| Singular (Tekil) | Plural (Çoğul) | Nomen auf (İsmin son harflerinde) | Endung/Lautwechsel |
1. – | der Bürger | die Bürger | -er | keine Endung |
der Lehrer | die Lehrer | |
der Wagen | die Wagen | -(e)n* |
der Hebel | die Hebel | -el |
das Fenster | die Fenster | |
das Kissen | die Kissen | |
das Rätsel | die Rätsel | |
das Märchen | die Märchen | -chen* |
das Fräulein | die Fraulein | -lein* |
2.-” Besonderheit | der Garten | die Gärten | -a | Umlaut a = ä |
der Apfel | die Äpfel | |
der Bruder | die Brüder | -u | u=ü |
der Vogel | die Vögel | -ö | o=ö |
3. -e | der Film | die Filme | -Konsenant | Endung –e |
der Weg | die Wege | |
der Brief | die Briefe | |
der Monat | die Monate | |
der Jubilar | die Jubilare | |
der Schmetterling | die Schmetterlinge | -ling |
der Moment | die Momente | |
der Teppich | die Teppiche | -ich |
der Ingenieur | die Ingenieure | |
der Offizier | die Offiziere | |
das Jahr | die Jahre | |
das Heft | diie Hefte | |
das Ideal | die Ideale | |
das Formular | die Formulare | |
4. -“e Besonderheit | die Stadt | die Städte | | Umlaut + Endung –e a = ä |
die Nacht | die Nächte | |
der Fall | die Fälle | |
der Turm | die Türme | | u=ü |
der Kuss | die Küsse | |
der Sohn | die Söhne | | o=ö |
der Stoß | die Stöße | |
5. -er | das Bild | die Bilder | | Endung –er |
das Ei | die Eier | |
der Geist | die Geister | |
6. -” er Besonderheit | das Amt | die Ämter | | Umlaut + -” er |
das Glas | die Gläser | | a = ä |
der Mann | die Männern | |
7. -(e)n e-Tilgung Nomen auf unbetontes „-e,-el,-er“ | der Student | die Studenten | | Endung (-e)n |
der Herr | die Herren | |
der Faktor | die Faktoren | -or |
die Arbeit | die Arbeiten | |
das Bett | die Betten | |
der Polizist | die Polizisten | Nomen auf -ist | schwache Deklination |
der Mandant | die Mandanten | Nomen auf -ant |
der Junge | die Jungen | Nomen auf -e |
der Muskel | die Muskeln | |
die Regel | die Regeln | |
die Feder | die Federn | |
das Auge | die Augen | Nomen auf -e |
die Adresse | die Adressen | |
das Auge | die Augen | |
die Akademie | die Akademien | Nomen auf -ie |
die Drogerie | die Drogerien | |
das Thema | die Themen | Nomen auf -a |
das Risiko | die Risiken | Nomen auf -o |
das Visum das Museum das Datum | die Visen/Visa die Museen die Daten | Nomen auf -um |
die Praxis | die Praxen | Nomen auf -is |
der Globus | die Globen/Globusse | Nomen auf – us |
der Anglismus | die Anglismen | Nomen auf –ismus |
das Epos | die Epen | Nomen auf -os |
die Lexikon | die Lexiken/Lexika | Nomen auf -on |
8. -s | das Auto | die Autos | Nomen auf -o | Endung –s |
das Foto | die Fotos | |
das Video | die Videos | |
das Radio | die Radios | |
der Radiergummi | die Radiergummis | Nomen auf -i |
der Kuli | die Kulis | |
-se Verdoppelung | das Erlebnis | die Erlebnisse | Nommen auf -nis | Endung –se |
der Bus | die Busse | -s |
-nen Verdoppelung | die Freundin | die Freundinnen | Nomen auf –in (weiblich) | Endung –nen |
mann/leute | die Kauffrau der Kaufman | die Kaufleute die Kaufmänner | | |