Germen

almanca bir gunum anlama bosluk doldurma

A) Nummeriere die Bilder in der Reihenfolge, wie sie im Text vorkommen. Was sie nicht mag, bleibt übrig. Ich arbeite von Montag bis Freitag. Am Wochenende habe ich frei. Ich stehe in der Früh meistens um 6 Uhr auf. Ich gehe ins Badezimmer, wasche mich und ziehe mich an. Ich höre in der Früh auch oft Musik. Ich putze meine Zähne und mache mich fertig. Dann gehe ich zur Arbeit. Meine Arbeit endet gegen 14 Uhr. Ich koche für mich selbst und esse immer zu Hause. Am Nachmittag lese ich, surfe im Internet oder schaue fern. Nach dem Abendessen bade oder dusche ich und gehe dann früh zu Bett. Einmal in der Woche gehe ich in die Stadt und kaufe ein. Oder setze mich in ein Kaffehaus und lese dort die Zeitung. Freitags schwimme ich eine Stunde im Hallenbad. Ich gehe am Dienstag immer zum Friseur. Samstagabend treffe ich mich meistens mit Freunden. Ich reise gerne oder mache Ausflüge mit einer Freundin. Was mag Christina gar nicht? Ž ___________________

B) Was hat Christina vorige Woche gemacht? Ergänze den Text mit den Verben im Perfekt.

· Ich ______ von Montag bis Freitag ___________.

· Am Wochenende ______ ich frei ___________.

· Ich ______ in der Früh meistens um 6 Uhr ___________.

· Ich ______ ins Badezimmer ___________, ______ mich ___________ und (______) mich ___________.

· Ich ______ in der Früh auch Musik ___________.

· Ich ______ meine Zähne ___________und ______ mich fertig ___________.

· Dann ______ ich zur Arbeit ___________.

· Meine Arbeit ______ gegen 14 Uhr ___________.

· Ich ______ für mich selbst ___________und (______) zu Hause ___________.

· Am Nachmittag ______ ich ___________, ______ im Internet ___________ oder ______ ___________.

· Nach dem Abendessen ______ ich ___________ und ______ dann früh zu Bett ___________.

· An einem Tag in der Woche ______ ich in die Stadt ___________ und ______ ___________.

· Ich ______ mich auch in ein Kaffehaus ___________und ______ dort die Zeitung ___________.

· Am Freitag ______ ich eine Stunde im Hallenbad ___________.

· Ich ______ am Dienstag zum Friseur ___________.

· Samstagabend ______ ich mich mit Freunden ___________.

· Ich ______ einen Ausflug mit einer Freundin ___________.

C) Bilde den INFINITIV zu folgenden Verben: *) er hat gedacht ________________ *) ich habe geschrieben ________________ *) ich habe geworfen ________________ *) er hat verloren ________________ *) sie hat gegossen ________________ *) du bist geflogen ________________ *) ich bin gelegen ________________ *) er hat gesungen ________________ *) du hast geschrien ________________ *) ich bin gesessen ________________ *) wir sind gestanden ________________ *) er hat gewunken ________________

B) Was hat Christina vorige Woche gemacht? Ergänze den Text mit den Verben im Perfekt.

· Ich habe von Montag bis Freitag gearbeitet.

· Am Wochenende habe ich frei gehabt.

· Ich bin in der Früh meistens um 6 Uhr aufgestanden.

· Ich bin ins Badezimmer gegangen, habe mich gewaschen und (habe) mich angezogen.

· Ich habe in der Früh auch Musik gehört.

· Ich habe meine Zähne geputzt und (habe) mich fertig gemacht.

· Dann bin ich zur Arbeit gegangen.

· Meine Arbeit hat gegen 14 Uhr geendet.

· Ich habe für mich selbst gekocht und (habe) zu Hause gegessen.

· Am Nachmittag habe ich gelesen, habe im Internet gesurft oder habe ferngeschaut.

· Nach dem Abendessen habe ich gebadet/ geduscht und bin dann früh zu Bett gegangen.

· An einem Tag in der Woche bin ich in die Stadt gegangen und habe eingekauft.

· Ich habe mich auch in ein Kaffehaus gesetzt und habe dort die Zeitung gelesen.

· Am Freitag bin ich eine Stunde im Hallenbad geschwommen.

· Ich bin am Dienstag zum Friseur gegangen.

· Samstagabend habe ich mich mit Freunden getroffen.

· Ich habe einen Ausflug mit einer Freundin gemacht.

C) Bilde den INFINITIV zu folgenden Verben: *) er hat gedacht denken *) ich habe geschrieben schreiben *) ich habe geworfen werfen *) er hat verloren verlieren *) sie hat gegossen gießen *) du bist geflogen fliegen *) ich bin gelegen liegen *) er hat gesungen singen *) du hast geschrien schreien *) ich bin gesessen sitzen *) wir sind gestanden stehen *) er hat gewunken winken

Bir Cevap Yazın